Ausblick auf die Saison im Frauenturnen

Aufbau und neue Herausforderungen f?r 2009

Oksana Chusovitina2008 war ein besonderes und erfolgreiches Sportjahr f?r uns Turnerinnen. Wir haben zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder an Olympischen Spielen teilgenommen, dort eine Silbermedaille durch Oksana Chusovitina gewonnen und sind von den Europameisterschaften mit einem Titel im Gep?ck heimgekehrt. Auch wenn in Peking nicht alles so lief, wie wir uns das gew?nscht haben: Die Olympiateilnahme war ein Erfolg und weiterer Schritt auf dem Weg nach vorne. Peking zeigte uns, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten m?ssen, wenn wir eines Tages bei den Besten mitmischen wollen.

So werden wir aus den wertvollen Erfahrungen von 2008 unsere Schl?sse ziehen und unsere Zielstellungen neu definieren. 2009 wird als nacholympisches Jahr gepr?gt sein durch eine Intensivierung und deutlich zielgerichtete Belastungssteuerung der Trainingsqualit?t. Das ?bergeordnete Ziel wird die verbesserte Konkurrenzf?higkeit im Wettkampf sein.

Ausgereiftes Turnen wird gefragt sein
Durch die Umstellungen und Interpretationen im neuen bzw. ver?nderten Code de Pointage (Wertungsvorschriften) werden sich in erster Linie an den Ger?ten Schwebebalken und Boden im gymnastischen Bereich gravierende Ver?nderungen ergeben. St?rze und grobe Fehler werden ab sofort sehr stark geahndet und k?nnen bis zu 1,0 Punkte Abzug f?hren. Ein technisch ausgereiftes, brillantes Turnen wird so noch st?rker in den Mittelpunkt r?cken als bisher.

Ulla Koch und Katja AbelEs ist ein normaler Prozess, dass nach so einem einschneidenden Event wie den Olympischen Spielen ?nderungen in einem Team eintreten, so auch in unserem: Sportkarrieren wurden beendet, wie die von Katja Abel und Daria Bijak. Neue Talente m?ssen nun versuchen, die L?cken zu schlie?en. Der Schwerpunkt der Lehrgangsarbeit wird daher f?r die betreuenden Trainerinnen und Trainer im Leistungsaufbau der 14- und 15-J?hrigen liegen. Ein systematisches Heranf?hren von Nachwuchsathletinnen an die aktuelle Nationalmannschaft ist das vorrangige Ziel.

Zu Gute kommt uns hierbei, dass 2009 alle internationalen Wettbewerbe wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften als Einzelwettk?mpfe ausgetragen werden. Damit ist das Jahr als ‚?bergangsjahr‘, das zur Formierung einer starken Mannschaft dienen soll, zu sehen.

Vier Highlights f?r die Turnerinnen des Turn-Team Deutschland
Es werden vier gro?e Ereignisse in dieser Saison sein, auf die die Trainings- und Wettkampfplanungen der Turnerinnen zugeschnitten sein werden und an deren Ergebnissen wir uns messen lassen wollen.

Europameisterschaften in Mailand
Vom 02. bis zum 05. April werden die Einzel-Europameisterschaften im italienischen Mailand ausgetragen. Vier deutsche Turnerinnen k?nnen daran teilnehmen. F?r die verletzte Oksana Chusovitina wird dieser Wettkampf noch zu fr?h sein. Eine Titelverteidigung ihres Sprungtitels wird daher nicht m?glich sein.

L?nderkampf gegen die USA
Turn-Team DeutschlandEin L?nderkampf gegen die US-Amerikanischen Turnerinnen am ersten Maiwochenende (02.05.) wird ein ganz besonderes Highlight f?r uns sein. Die US-Girls waren in Peking das einzige Team, das den Chinesinnen Paroli bieten konnte und ist gespickt mit Superstars. Mit ihren besten acht Turnerinnen will das Team anreisen, zun?chst ein kurzes Trainingslager in Deutschland absolvieren und dann erstmals in der gemeinsamen deutschen Geschichte einen Wettkampf gegen uns bestreiten. Ich denke dieser L?nderkampf wird ein tolles Erlebnis f?r uns und die Turnfans sein.

Turnfest in Frankfurt
Das Internationale Deutsche Turnfest 2009 in Frankfurt am Main vom 30. Mai bis zum 05. Juni ist ein einzigartiges Event. Nirgendwo anders kommen so viele Turnfreunde zusammen und nur hier kann sich Turnen einer so breiten ?ffentlichkeit zeigen. Turnfestatmosph?re ist f?r alle einmalig und die Zuschauerresonanz wird riesig sein. Die Deutschen Meisterschaften werden einer der H?hepunkte auch f?r uns sein.

Weltmeisterschaften in London
Die Einzel-Weltmeisterschaften vom 12. bis 18. Oktober in London werden zum Ende der Turnsaison eine erste Bilanz bez?glich der Umsetzung der ver?nderten Wertungsvorschriften zulassen. Es werden sich hier konkrete R?ckschl?sse auf die Konkurrenzf?higkeit der Mannschaft im Hinblick auf das Qualifikationsjahr der Olympischen Spiele 2011 ziehen lassen.

?

(Quelle: TurnTeam Deutschland.de)