Bezirksmeisterschaften 2015 AK 8/9 w

In der schönen Turnhalle in Weinböhla trafen sich heute die besten Turnerinnen aus den Turnkreisen von Dresden und Umgebung zur Bezirksmeisterschaft. In der AK 8/9 starteten bei herrlichem Sonnenschein 23 Mädels und Johanna und Luisa waren mit dabei.

Nach einer allgemeinen Erwärmung ging es für unsere beiden Mädels am Boden los. Luisa zeigte eine sehr schöne Übung, nur beim Stand nach dem Rad wackelte es deutlich. Schade, da waren die ersten drei Zehntel weg. Dass der Rest der Übung klasse war, zeigt die Wertung von 9,30. Johanna erturnte an einem ihrer Lieblingsgeräte mit hoher Konzentration und Spannung 9,55 Punkte und damit die zweithöchste Wertung im gesamten Starterfeld. Das war ein gelungener Start in den Wettkampf.

Am Sprung hatten sich beide viel vorgenommen, nachdem es bei den Kreismeisterschaften nicht ganz nach Plan lief. Luisa zeigte, dass sie eine ausgezeichnete Springerin ist und erhielt für ihren hohen und weiten Sprung die Bestwertung des Durchganges mit 9,50 Punkten. 1,5 Punkte mehr als bei den Kreismeisterschaften! Johanna bemühte sich um hohes Tempo im Anlauf, flog noch etwas flach aus dem Brett raus, setzte aber hinten eine schöne weite und hohe Flugphase dran. 9,00 Punkte für Johanna, damit waren nur sechs Turnerinnen besser am Sprung.

Die Reckübung ist ja ziemlich kurz, aber die drei Elemente wollen ordentlich ausgeturnt werden. Luisa begann und rettete ihren etwas unsicheren Stütz nach dem Aufzug in einen schnellen und hohen Abschwung. Am Unterschwung gab es dann gar nichts mehr abzuziehen, der war perfekt. Gut gemacht, mit 9,30 Punkten wurde sie für die beste Reckübung belohnt. Johanna turnte ihre Übung sauber und sicher durch. Abschwung und Unterschwung könnten noch etwas höher sein, aber mit 9,00 Punkten ließ sie ebenfalls die meisten Konkurrentinnen hinter sich.

Nun ging es am Balken darum, die Konzentration und Spannung zu halten, nachdem der Wettkampf schon fast drei Stunden ging. Luisa musste als erste ihrer Riege an das Gerät und leider, leider war die Übung sehr flüchtig und wackelig. Auch ihr schöner, hoher Quergrätschsprung konnte den Gesamteindruck kaum bessern. Mit nur 8,60 Punkten am Balken beendete sie ihren ansonsten hervorragend geturnten Wettkampf. Johanna gelang es, sich bis zum Schluss zu konzentrieren. Sie turnte die Elemente schön aus, nur der Quergrätschsprung könnte noch etwas mutiger sein. Mit 9,25 Punkten und damit der drittbesten Balkenübung schloss Johann ihren sehr guten Wettkampf ab.

Nun hieß es, geduldig auf die Siegerehrung zu warten. Die Freude war groß, als Luisa auf den fünften Platz nach vorn gerufen wurde und Johanna hat es mit ihren durchgehend sehr guten Leistungen auf den dritten Platz geschafft. Ganz herzlichen Glückwunsch! Große Klasse, da könnt ihr stolz auf euch sein!

Fotos | Protokoll