Bezirksmeisterschaften KM IV bis 11 und Pflicht 10/11

Die gestrigen Bezirksmeisterschaften verliefen wesentlich ruhiger als die Kreismeisterschaften.

Begonnen hat diesmal die Kür mit einem SUPER-Start am Sprung, unserem Lieblingsgerät. Jasmina zeigte einen flachen kleinen, aber sicheren Überschlag mit 11,2. Nici war schon im einturnen Feuer und Flamme für das tolle Brett und holte sich diesmal ENDLICH eine 12,5. Ich weiss schon sooo lang, dass sie springen kann, leider ihr Kopf nicht. Aber nun haben wir diese Hürde endlich gemeistert. Celine holte mit ihrem Sprung eine 12,15. Der kann noch verbessert werden, ist aber eine sichere Bank. Am Barren lief es prima weiter. Der Poker Nici nur am unteren Holm Turnen zu lassen ging auf. Trotz des kleineren Ausgangswertes erturnte sie mit 12,15 die höchste Barrenwertung. Gefolgt von Jasmina mit 11,85. Diese Wertung, Jasmina, ist dir hoch anzurechnen. Sie zeigt, dass du deinen Unfall überwunden hast und wir sind darüber sehr froh und stolz auf dich! Leider hatte unser Celinchen dann Pech. Nachdem der Aufschwung schon gekippt war, musste sie beim Holmwechsel mal kurz das Gerät verlassen. Das wurde leider mit einer 10,2 bestraft. Der Zitterbalken war diesmal nicht ganz so zittrig. Jasmina bewies Nervenstärke, blieb oben und wurde mit der höchsten Balkenwertung des Wettkampfes einer 11,7 belohnt. Leider warf der Balken Nici und Celine ab, so dass für beide nur 10ner Wertungen übrig blieben. An unserem Paradegerät, dem Boden turnten sich alle schön aus. Jasmina, Zweithöchste Wertung, Celine Dritthöchste Wertung- SUper! Der ganze Wettkampf war zufriedenstellend, auch wenn unsere Gabi nicht teilnehmen konnte. Lächelnd Jasmina 2. Platz, Nicole 3. Platz und Celine 8. Platz. Prima, Mädels. Celine, nicht traurig sein, einen schlechten Tag hat jeder mal und du hast bis jetzt immer so schön geturnt. Gönn dir mal einen Tag, der daneben geht. Ein 8. Platz beim Bezirk ist NICHTS worüber man sich schämen muss. Und für die anderen Beiden: Die Sachsenmeisterschaften warten auf uns! Unentschlossen

 

Nun zu unserer Pflichtriege. Vielleicht sollte ich hier im Vorfeld erstmal erwähnen, das Pflicht zu turnen nicht einfach ist. Hier gibt es in der Alterklasse soviel neue Elemente zu lernen, dass man die Pflicht nicht mal soeben nebenbei absolviert. Unser Nadja konnte diesen Wettkampf endlich mal wieder genießen. Es klappte sogar der Sprung. Gabi, die die ganze zeit in meinem Hosenbund steckte, hätte sich über den Sprung sehr gefreut. Mit 1,40 m Abstand ersprang Nadja eine 8,4. Super, dafür, dass es im Training manchmal so gar nicht klappen will. Reck 8,8 eine gute Leistung, Balken wurde meines Erachtens nach mit 8,3 zuwenig bewertet und am Boden erturnte sie noch eine 8,3. Insgesamt der 8. Platz von 30 zum Bezirk Qualifizierten Sportlerinnen. Das muss man erstmal schaffen!! Anico turnte auch einen durchgängig guten Wettkampf, leider reicht es aber zum Vornmitturnen noch nicht. Sie startete mit 7,65 am Balken, turnte dann 8,2 am Boden (bekomme ich im Training selten zu sehen!), Sprung sehr nervenstark und ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen eine 8,45 und am Reck kam noch eine gute 8,7. Da ist noch bissel was zu tun, aber mit dem 15. Platz kann man zufrieden sein. Bleib weiter dran! Lara konnte ihre Fähigkeiten leider gestern nicht abrufen. sie blieb, wie alle Pflichtkinder, oben auf dem Balken, bekam eine 7,7. Am Boden fehlte leider leider der hohe Handstand was geahndet wurde, mit 8,95. Eine gute Wertung, aber leider nichts mehr zum Vornmitturnen. Es folgte ein kleiner, aber sehr sicherer Sprung mit 8,45. Und am Reck passierte leider vor lauter Aufregung noch ein kleines Fehlerchen, was allerdings mit einem fehlenden Abgang und damit nur mit einer 6,65 und einem insgesamt 26. Platz gestraft wurde. Ich denke, dass hatten sich unsere beiden Küken etwas anders vorgestellt, aber sich zu den Sachsen zu qualifizieren, bedeutet sehr viel Trainingsfleiß auch für Pflichtkinder und der fehlte leider in der letzten Zeit. Schade, aber wir blicken nach vorn und werden besser.

Am Vormittag turnte noch die Mia in der KM IV mit. Leider habe ich hier keine Protokolle. aber sie zeigte mit 12,4 einen schönen und vor allem sehr gespannten Sprung Zwinkernd Und turnte an allen anderen Geräten eine solide Leistung, die zeigt, dass es immer weiter nach vorne geht. Fein, Mia!

Einen Dank auch noch einmal an Alice, die bereitwillig die Betreuung unserer Mädels im ersten und zweiten Durchgang mit unterstützte!

Protokolle