Gelungener Start in die Wettkampfsaison der AK 8/9 – Nina gewinnt die Kreismeisterschaften

Neben unseren Großen – Nina, Hannah, Tanja, Paula und Amelie – hatten es auch Mila und Susi (Hanna) geschafft, sich mit viel Fleiß und Konzentration im Training auf die Kreismeisterschaften vorzubereiten. Maica, die Dritte im Bunde der Kleinen, war leider krank und kam zum Daumendrücken in die Wettkampfhalle vom SV Motor Mickten.

Nach der Erwärmung und Eröffnung des Wettkampfes ging es am Balken los. Nina trug selbstbewusst eine sehr gute Übung mit hohen Sprüngen vor und erhielt mit 13,40 Punkten gleich den Höchstwert an diesem Gerät. Paula, sonst genau wie Nina eine sehr sichere Balkenturnerin, war wohl noch etwas aufgeregt und hat durch ein paar kleine Unsicherheiten ein paar Zehntel liegen lassen. Deshalb gab es leider nur eine 12,40. Amelie und Hannah zeigten ihre Trainingsleistungen und erhielten dafür 13,10 bzw. 12,50 Punkte. Tanja, Susi und Mila mussten leider unfreiwillig den Balken verlassen. Bei den beiden Kleinen spielte sicher die große Aufregung beim ersten Wettkampf bei den Großen eine Rolle. Bei Tanja war es einfach nur schade und verhinderte am Ende eine deutlich bessere Platzierung.

Nachdem sich nun die erste Aufregung gelegt hatte, ging es am Boden ohne große Patzer weiter. Nina erhielt für einen konzentrierten Vortrag mit 13,35 die zweithöchste Wertung des Starterfeldes. Kurz dahinter landete Paula mit 13,15 und der drittbesten Bodenübung. Sehr schön ausgeturnt, nur der Quergrätschsprung am Ende war zu klein. Das geht eigentlich noch besser. Susi bewies, dass sie schon jetzt am Boden mit den Großen mithalten kann und erhielt genau wie Amelie 12,85 Punkte. Wenn Amelie noch ein Rad ohne Hohlkreuz turnt und fleißig weiter an der Sprungrolle arbeitet, ist noch mehr drin. Gleich dahinter reihte sich Tanja mit 12,80 Punkten ein, die sich diesmal alle Mühe gab, sauber und exakt zu turnen. Hannah muss noch sehr an ihrer Sprungrolle arbeiten, damit sie auch als solche zu erkennen ist. Heute gab es 12,55 für eine ansonsten gute Übung mit nur kleinen Wacklern. Mila konnte am Boden ihre Trainingsleistung abrufen, gut gemacht (11,95).

Beim Sprung ist es immer spannend, welches Brett denn zur Verfügung steht. Gut war schon mal, dass zwei Sprungbretter zur Auswahl standen. Außer bei Amelie verlief das Einspringen ohne Fehler. Für sie war das Brett einfach zu fest und wir haben es dann im Wettkampf getauscht. Leider wurde es trotzdem nur eine kleine und auch lockere Rolle (11,65 Punkte), hier haben wir noch viel zu tun. Paula zeigte eine schöne Rolle mit offenen Winkeln, mit ein bisschen mehr Tempo wäre noch mehr Höhe drin! (12,65) Tanja und Hannah zeigten beide ihre Trainingsleistungen und erhielten jeweils 12,60. Sie landeten damit im ersten Drittel des Sprungdurchgangs. Gar nicht weit dahinter lag Susis Sprung. Sie erhielt für eine schöne offene Rolle 12,30 Punkte. Mila schoss trotz schnellen Anlaufes und festen Absprungs heute noch etwas flach aus dem Brett heraus. (11,50) Das kann am Anfang noch passieren, kein Grund zum Ärgern. Nina legte zum Schluss noch zwei konzentrierte, ordentliche Sprünge hing, langsam wird der Einsprung wieder „Handstand nah“. Mit glatt 13 Punkten war das die viertbeste Sprungleistung.

Zum Schluss kam der Reckdurchgang. Eigentlich kann da nicht viel passieren, die Übungen sind kurz und müssen nur zügig und ohne Zappeln durchgeturnt werden. Bei den Großen sollte das auch kein Problem sein und alle turnten zuverlässig und gut ihre Übungen durch. Besonders Hannah lief am letzten Gerät zu Hochform auf und zeigte eine fast fehlerfreie Übung. Sie erhielt mit 13,90 Punkten den Höchstwert am Reck. Nur ein kleiner Schritt bei der Landung verhinderte die volle Punktzahl. Auch Tanja erturnte an ihrem Lieblingsgerät sehr gute 13,80 Punkte, dicht gefolgt von Paula (13,65), Nina (13,60) und Amelie (13,45). Für unsere beiden Kleinen war das Reck aber der aufregende Höhepunkt des Wettkampfes. Die Frage war, ob denn der Umschwung klappt. Mila hatte ihn am Freitag beim letzten Training erstmalig geschafft, Susi noch gar nicht. Im Wettkampf wuchsen dann beide über sich hinaus und zeigten ihre Umschwünge! Und die sahen gar nicht schlecht aus. Besonders Mila, die gerne Reck turnt, trug schon eine schöne Übung auch mit gutem Unterschwung vor (12,60). Susi folgte kurz darauf mit 12,30 Punkten. Ein gelungener Abschluss des Wettkampfes.

Nun hieß es warten, bis im Wettkampfbüro alle Wertungen der vier Riegen der AK 8/9 erfasst und ausgewertet sind. Am Ende war die Freude groß, als Paula auf den fünften Platz gerufen wurde und Nina mit einem reichlichen Punkt Vorsprung ganz oben auf´s Treppchen springen durfte und die Goldmedaille umgehangen bekam. Herzlichen Glückwunsch an euch beide, auch zur Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft im April! Hannah verpasste mit nur einem Zehntel den sechsten Platz ganz knapp und wurde siebte. Tanja und Amelie teilten sich den 9. Platz. Unsere fünf Großen bei 32 Turnerinnen alle unter den ersten zehn platziert zu sehen hat uns Trainerinnen sehr gefreut. Susi und Mila haben sich bei ihrem ersten Wettkampf bei den Großen mit guten Leistungen präsentiert und landeten am Ende auf dem 18. und 24. Platz. Ein guter Start!

Danke an Lara Auris, die sich mutig ins Kampfgericht am Reck gesetzt hat, aber auch an unsere Kampfrichterinnen im „Probelauf“ und selbstverständlich auch an unsere erfahrenen Kampfrichterinnen, die schon all die Jahre dafür sorgen, dass die Wettkämpfe in einer guten Qualität durchgeführt werden können.