Philip Boy Vizeweltmeister
Philipp Boy hat bei der Turn-WM in Rotterdam am Freitag (22.10.2010) sensationell den Vizeweltmeistertitel im Mehrkampf errungen.
Der Cottbuser erzielte mit einem unglaublich guten Wettkampf 90,048 Punkte und musste sich nur dem japanischen ?berflieger Kohei Uchimura beugen.
‚Unglaublich, unglaublich – ich kann gar nicht glauben, dass das wahr ist‘, entfuhr es dem Lausitzer, der nur einen Tag nach der Bronzemedaille mit dem Team erneut einen ?berzeugenden Mehrkampf ablieferte. ‚Es ist die perfekte Woche f?r mich. Es ist so gut gelaufen, wie noch nie f?r?mich. Das sind einhundert Prozent Gl?cksgef?hle‘, jubelte er.
Boy machte seine Ank?ndigung vom Vortag war und setzte nahtlos an den?Leistungen aus dem Teamfinale an. Schon seine Boden?bung war mit?15,000 Punkten unheimlich stark und wurde mit einem hohen Ausf?hrungswert bedacht.?Genauso das zweite Ger?t: 14,666 Z?hler?am Pauschenpferd war sein Resultat, f?r eine ?bung, in der nichts wackelte und alles wie selbstverst?ndlich passte. Teamkollege Fahrig feuerte von der Trib?hne lautstark an und Boy ballte die Faust.
Unterdessen hatte auch der zweite deutsche Finalist Eugen Spiridonov einen gelungenen Start zu verzeichnen. An den Ringen?erzielte er 14,200 und am Sprung 15,383 Punkte. Dann wieder Boy an den Ringen, auch hier gelang ihm eine gute Darbietung, war jedoch etwas unruhiger?und hatte mit leichtem Schaukeln zu k?mpfen. 14,566 Punkte gab es hier – bemerkenswert auch heute wieder sein Abgang. Nicht der kleinste H?pfer war zu sehen. Beim Sprung musste er beim Roche zwei gro?e Schritte nach vorne t?tigen und bekam dadurch einige zehntel Punkte Abzug. Mit 15,650 als Wert konnt der Cottbuser trotzdem gut leben. In der anderen Seite der Halle machte wiederum der Saarl?nder Spiridonov eine gute Figur an der Stange. 14,500 Punkte bekam er f?r seine Reck?bung. Zu diesem Zeitpunkt lagen die ersten zw?lf Turner? mit?Ausnahme?des deutlich f?hrenden?Japaners Uchimura unheimlich eng zusammen.
W?hrend Eugen f?r 14,166 am Boden turnte, zeigte Boy am Barren eine ?bung, die an Qualit?t ?hnlich gut wie einen?Tag zuvor war. Starke 15,166 Punkte erzielte der Sportsoldat und blieb damit im Rennen um die vorderen Pl?tze. Zu guter letzt kam das Reck. Das ‚K?nigsger?t‘ ist zugleich Boys Paradediziplin.
Showdown am Reck
Doch zuvor bewies einmal mehr Eugen Spiridonov wie stabil der die Ger?te beherrscht. Auch seine letzte ?bung am Pauschenpferd sa? und er bekam 14,366 Punkte. In der Gesamtwertung?erreichte er?86,948 Z?hler. Dann der Showdown mit Boy am Reck: nach dem Adler mit halber Drehung vergriff er sich etwas und konnte durch nachdr?cken die ?bung retten. Mit 15,000 Punkte zog er auf Rang zwei und die Emotionen ?bermannten in.
(Quelle: dtb-online)