Philipp Boy Europameister
Philipp Boy (88,875 Punkte) hat es allen gezeigt und mit einem hauchd?nnen Vorsprung den Europameisterschaftstitel im Mehrkampf geholt. Eine perfekte Boden?bung sicherte ihm am Ende die begehrte Medaille. ?berraschend Zweiter wurde der Rum?ne Flavius Koczi (88,825 Punkte), der einen starken Wettkampf zeigte. Marcel Nguyen landete nach seinem Absturz am Reck auf dem sechsten Rang.
Boy war nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Heimeuropameisterschaften vom 04. bis 10. April 2011 in Berlin sichtlich sprachlos. ‚Ich kann das nicht in Worte fassen, dass ich das tats?chlich gepackt hab‘, so der neue Champion. ‚Ich hatte einfach unglaubliches Gl?ck.‘ Auch Nguyen gratuliert seinem Teamkollegen. ‚Er ist heute am besten durchgekommen. Ich freue mich f?r ihn.‘
Der Qualifikationsieger?befand sich im Finale im direkten Vergleich mit seinen beiden Verfolgern Maxim Devyatovskiy (RUS) und Daniel Purvis (GBR). Im ersten Kr?ftemessen am Zitterger?t, dem Pauschenpferd, musste er sich (13,825 Punkte) seinem Konkurrenten Purvis (14,125 Punkte) geschlagen geben. Zwar kam der Cottbuser gut durch seine ?bung, zwischendrin fehlte ihm jedoch etwas die Kraft. Dem Russen Devyatovskiy (12,225 Punkte) ging es noch schlechter. Er musste einmal vom Ger?t absteigen. Der Qualifikationszweite Nguyen startete mit einer brillanten ?bung an den Ringen (14,475 Punkte). Ein erstes Highlight setzte auch Koczi, der f?r seinen Sprung?- Kasamtsu mit Doppelschraube?- 16,100 Punkte kassierte.
Erleichterung nach Pauschenpferd und Ringen
Nach den Ringen war der Qualifikationsgewinner Boy (14,625 Punkte) sichtlich erleichtert. Perfekte ?bung, perfekter Stand und sogar 0,600 Punkte mehr als am Vortag?- so konnte es weiter gehen. Auch sein Teamkollege Nguyen hatte sich inzwischen am Sprung bewiesen. Der 23-J?hrige bekam f?r seinen Kasamatsu mit 1,5 Schrauben 15,800 Punkte?- ein kleiner Schritt bei der Landung kosteten ihn Zehntel. Dennoch schob sich Nguyen damit auf Rang zwei der Mehrkampfwertung. In F?hrung lag nach dem zweiten Durchgang der sp?tere Vize-Europameister Koczi.
F?r den Dritten der Qualifikation, Devyatovskiy, schien es dagegen nicht sonderlich gut zu laufen. Nach seinem Absteiger am Pauschenpferd konnte er auch seinen Sprung nicht stehen. Nur 14,500 Punkte bekam der Russe an dem sonst so hochbewerteten Ger?t. Die beiden Titelanw?rter Boy und Nguyen gingen sp?testens in dieser dritten Runde auf Punktejagd. Boy erhielt am Sprung 15,950 Punkte. F?r den Unterhachinger Nguyen stand sein Paradeger?t, der Barren, an. Gestern hatte er die drittbeste Wertung erhalten, heute bescherte ihm seine hervorragende ?bung mit Tsukahara-Abgang ebenfalls viele Punkte?- 15,325 waren es am Ende. Der Deutsche Mehrkampfmeister ?bernahm damit die F?hrung in der Gesamtwertung.
Nguyen patzt am Reck
Boy lieferte sich mit seinem Konkurrenten Purvis dagegen einen erbitterten Zweikampf. Nur 0,150 Punkte trennten die beiden Turner zu diesem Zeitpunkt. Der Deutsche hatte jedoch noch ein Ass im ?rmel. Das Reck, an dem er gestern die beste Leistung zeigte. Am Barren sicherte er sich jedoch zun?chst 14,200 Punkte. Purvis konnte sich mit einer guten ?bung und 14,575 Punkten auf Rang vier der Mehrkampfwertung vorschieben. F?r Nguyen r?ckte dagegen der Titel in Weite ferne.?Nach einem Kovacsalto am Reck bekam er die Stange nicht mehr zu fassen und landete auf der Matte. Nur 13,650 Punkte kassierte er f?r seine sonst perfekte ?bung. Koczi?konnte sich erneut an die Spitze setzen.
Der Rum?ne schien sich heute keinen Fehler zu erlauben. Auch am Pauschenpferd ?berzeugte er mit einer fehlerfreien ?bung (14,575 Punkten). Nguyen konnte ihn trotz einer guten Boden?bung nicht vom ersten Platz verdr?ngen und blieb sogar noch hinter dem Ukrainer Mykola Kuksenkov zur?ck. Boy hatte sich inzwischen auf den vierten Platz vorgeschoben. Eine gute ?bung am Reck bescherten dem Cottbuser 15,125 Punkte. Im letzten Durchgang wurde es damit nochmal richtig spannend.
Fehlerfreie?Boden?bung bringt Boy den Sieg
Auch ein fehlerfreier Durchgang am Pauschenpferd konnte Nguyen (87,550 Punkte) nicht mehr die ersehnte Medaille bringen. Am Ende landete der Deutsche auf dem sechsten Rang. Boy schaffte dagegen den gro?en Triumph und wurde mit einer nahezu perfekten Boden?bung Europameister im Mehrkampf. Mit einem hauchd?nnen Vorsprung von nur 0,05 Punkten landete er vor Koczi. Der Rum?ne ist trotz des tollen Egebnisses entt?uscht. ‚Ich bin nach Berlin gefahren, um Gold zu gewinnen.?Schade, dass es nicht geklappt hat.‘?Purvis und Kuksenkov (beide 88,350 Punkte) teilen sich punktgleich Rang drei. Der gestern so starke Russe Devyatovskiy (85,875 Punkte) musste sich mit Platz neun?zufrieden geben.
Um 19 Uhr geht es mit dem Mehrkampffinale der Frauen weiter. Mit dabei ist die Deutsche Elisabeth Seitz, die als Vierte der Qualifikation gute Chancen auf eine vordere Platzierung hat.
(Quelle: turnteam.de)