Silber für Paula und Silber für unsere Mannschaft – Kreiskinder- und Jugendspiele und Kreismannschaftsmeisterschaften der AK 8/9
Mit den Kreis-Kinder- und Jugendspielen und dem gleichzeitigen Austragen der Kreismannschaftsmeisterschaften wartete kurz nach der langen Sommerpause am Sonntag ein Mammutprogramm auf Aktive, Kampfrichter, Trainer und Eltern und die vielen fleißigen Helfer in der Turnhalle beim gastgebenden Verein SV Motor Mickten.
Die 11 Turnerinnen der AK 8/9 turnten im ersten Durchgang mit insgesamt 55 Turnerinnen und 11 Mannschaften um die Medaillen und die Qualifikation zur Bezirksmannschaftsmeisterschaft.
Mila wurde heute ihre Aufregung, gepaart mit großem Ehrgeiz, zum Verhängnis, so dass sie ausgerechnet an ihrem Lieblingsgerät, dem Reck, patzte und den Umschwung doppelt um die Stange „wickelte“. Mit ansonsten gut vorgetragenen Übungen und einer besonders schönen Sprungrolle am Boden landete sie auf Platz 31.
Maica turnte nach einem verwackelten Start am Balken ausgeglichen weiter. Der Sprung passte heute und für die Bodenübung zog das Kampfgericht sogar 13,20 Punkte. (Platz 26)
Nach starken Wacklern am Balken, die fast zum Absturz führten, zeigte Tabea, dass sie doch eine sehr zuverlässige Turnerin ist und sich im Wettkampf auch noch steigern kann. Ohne große Fehler und mit einer Bodenübung, die 13,25 Punkte brachte, erreichte sie den 23.Platz.
Kaya beendete ihren ersten Wettkampf als 21. und hat sich wirklich tapfer geschlagen. Besonders an ihrem Lieblingsgerät, dem Reck, gelang ihre schon eine gute Übung (12,95). Alles andere gelang mindestens so gut wie im Training. Weiter so!
Frida wurde gleich bei ihrem zweiten Wettkampf für eine schön ausgeturnte Bodenübung mit der Bestwertung an diesem Gerät belohnt (13,70). Auch an den anderen Geräten merkte man nicht, dass sie erst seit Beginn dieses Jahres turnt. Somit hat es diesmal schon für Platz 14 gereicht.
Tanja beendete ihren Wettkampf auf dem 12. Platz. Ohne größere Fehler, dafür nicht immer ganz sauber in der Ausführung tunte sie sicher durch. An ihrem Lieblingsgerät, dem Reck, gab es für die gelungene Übung 13,30 Punkte vom Kampfgericht.
Mit viele Fleiß hat Amelie an ihrer Reckübung gearbeitet und das wurde heute mit 13,10 Punkten belohnt. Auch am Boden lief es gut (13,50) und an den anderen beiden Geräten gab es keine größeren Patzer. (Platz 11)
Hanni (Auris) hat sich heute mit großem Kampfgeist auf Platz 10 vorgearbeitet. Nach einem Sturz beim zweiten Sprung, ausgerechnet an ihrem Lieblingsgerät, hat sie sich gleich anschließend am Reck so konzentriert, dass eine ganz ordentliche Übung an ihrem Angstgerät herauskam. Große Klasse! Boden lief wie immer super, dafür gab es 13,45 Punkte.
Mit etwas vorsichtigen Sprüngen am Balken begann der Wettkampf für Hannah und er endete mit einer fast perfekten Reckübung, bei der nur ein kleiner Schritt bei der Landung die maximale Punktzahl verhinderte (13,90 und Höchstwertung des Wettkampfes). (Platz 5)
Nina turnte ihren Wettkampf ohne große Fehler durch, musste heute aber drei anderen Turnerinnen den Vortritt lassen und wurde vierte. Zwei Zehntel fehlten zur Bronzemedaille.
Paulas immer fleißiges, konzentriertes Training wurde endlich im Wettkampf belohnt. Mit 13,65 erhielt sie für ihre Reckübung die dritthöchste Wertung an diesem Gerät und bekam am Ende die Silbermedaille umgehängt. Herzlichen Glückwunsch!
Im Mannschaftswettbewerb gewann unsere erste Mannschaft mit Amelie, Hannah, Nina, Paula und Tanja die Silbermedaille und damit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft. Unsere zweite Mannschaft mit Frida, Hanni, Maica, Mila und Tabea schaffte es auf einen tollen fünften Platz.