Kreismeisterschaften Mannschaft – Kür LK 4
Gestern Vormittag, am 20.09.25, starteten wir mit unseren zwei LK 4 – Kürmannschaften zum Wettkampf in der Turnhalle des SV Felsenkeller. In der Kür bis 13 Jahre turnten Pia, Joan, Maya, Hella und Gerda. In der Kür für die älteren Turnerinnen bildeten Celina, Tanja, Amelie, Charlotte und Xenia ein Team. Außerdem wurden wir von unseren tollen Kampfrichterinnen Margot, Josi und Jasmin unterstützt – vielen Dank dafür! Hier nun der Bericht für unsere jüngeren Turnerinnen. Der Bericht für die zweite Mannschaft folgt später von den Mädels selbst!
LK 4 – Kür bis 13 Jahre
Unser Team war ein sehr junges Team, in welchem außer Pia nur Turnerinnen starteten, die im ersten Jahr Kür turnen. Leider konnte Rosa krankheitsbedingt nicht mitturnen, aber sie war als moralische Unterstützung mit in der Halle, das war super. Unser erstes Gerät war der Barren, wo die Mädels eine solide Leistung ablieferten. An den Mühlen müssen wir teilweise noch arbeiten, aber die Höhe der Unterschwünge ist inzwischen echt gut. Gerda turnte die drittbeste Wertung der Konkurrenz an diesem Gerät mit 12,30 Punkten! Als Mannschaft haben wir an dem Gerät auch die drittbeste Wertung erzielt – echt gut!
Weiter ging es mit dem Balken, dem Gerät, wo es immer auf den Seitenwind ankommt…..und was sollen wir sagen, uns hat es leider diesmal voll erwischt. Joan hatte sich todesmutig bereit erklärt, als Erste zu turnen. Sie rettete ihre Rolle noch super mit einem Festhalten am Balken, musste dann aber bei der Sprungverbindung vom Gerät. Sehr schade, denn das ist wirklich neben Boden ihr Paradegerät. Pia stürzte dann beim Aufrollen und auch Hella musste bei der Rolle vom Gerät. Da Hella und Pia einen hohen D-Wert von 3,9 haben, bekamen sie noch Werte von 11,65 und 11,50. Aber so viele Stürze in der Wertung kann man bei einem Mannschaftswettkampf nicht kompensieren. Nur Gerda schaffte es, dem Wind zu trotzen und blieb oben. Aber die Sprungverbindung war verwackelt und unterbrochen, so dass dort ein halber Punkt fehlte. Trotzdem gab es eine 12,35 für ihre Übung, immer noch die zweitbeste Balkenwertung – wow! Durch die Stürze waren wir am Balken nur das viertbeste Team – beim nächsten mal wird es garantiert wieder besser!!!!!!
Die Mädels ließen sich nicht entmutigen und turnten dann am Boden echt saubere Übungen und fast alle Schwierigkeiten wurden anerkannt von unseren hohen D-Werten, das ist klasse! An der Ausführung können wir natürlich noch feilen, aber auch diese ist schon viel besser geworden im Vergleich zum Frühjahr. Man merkt, die Mädels kommen nun langsam an in der Kür und bei ihren Übungen mit Musik. Joan und Gerda schafften hier eine Zwölfer-Wertung, Hella und Pia eine hohe Elfer-Wertung. Mit dem 5. Platz im Mannschaftsvergleich ist noch etwas Luft nach oben, aber hier sind wir Trainer gefragt, das Eine der Andere noch zu optimieren! Auf jeden Fall waren wir mit den gezeigten Übungen wirklich zufrieden.
Nach unserer Pausenrunde hieß es noch einmal volle Konzentration auf den Sprung. Im Frühjahr mussten wir noch zittern, ob überhaupt Überschläge ohne Hilfe klappen würden – aber jetzt, was für tolle Steigerungen! Man kann als Trainerin schon fast gelassen daneben stehen ohne Angst, sich in den Sprung schmeißen zu müssen. Alle haben ihre Sprungleistungen abgerufen und ein großes Lob an Maya – sie sprang erstmals ohne Trainerhilfe beide Sprünge allein! Die Wertung von 10,20 ist da nebensächlich, der Erfolg ist hier der erste Überschlag im Wettkampf, super klasse! Mit unserer jungen Mannschaft können wir an dem Gerät auch sehr zufrieden sein, denn wir haben die viertbeste Mannschaftswertung. Gerda hat mit ihren 11,65 Punkten sogar den sechstbesten Sprung aller Turnerinnen gezeigt – obwohl sie eine der jüngsten Starterinnen ist.
Unsere Mädels haben einen guten Wettkampf gezeigt und wurden mit Platz 4 (140,55 Punkten) belohnt. Erwähnt sei auch, dass Gerda in der Einzelwertung auf Platz 3 und Hella auf Platz 10 gekommen wären (nur die Beiden haben alle 4 Geräte geturnt). Auch wenn das keine Medaille war und wir nun nicht bei den Bezirksmeisterschaften starten werden, sind wir stolz auf die Mädels, denn sie haben sich alle wirklich gesteigert und oft gute Leistungen gezeigt. Und nächstes Jahr sind wir die Älteren und können wieder angreifen …. Also Kopf hoch, weiter Spaß und Freude beim Training und Daumen drücken dass Rosa wieder fit wird (am Balken und Barren hat sie uns schon sehr gefehlt).
LK 4 – Kür offen / Bericht der großen Mädels
Für uns ging es schon 9:30 Uhr mit dem Einturnen los, etwas müde, aber dennoch motiviert.
Als erstes ging es zum Boden, wo wir direkt einen sehr guten Einstieg fanden. Celina startete und erhielt eine 11,85. Amelie (12,95 Punkte), Charlotte (12,60 Punkte) und Tanja (12,00 Punkte) zeigten saubere Übungen, die mit guten Wertungen belohnt wurden, wobei Amelie die 2. beste Übung am Boden turnte.
Danach ging es erstmal in eine sehr lange Pause.
Nach knapp 2 Stunden ging es zum 2. Gerät.
Am Sprung bewiesen wir vier Turnerinnen Nervenstärke. Trotz Anlaufschwirigkeiten (mangels Platz) und strengen Kampfrichtern gelangen sichere Überschläge. Tanja erhielt 11,10 Punkte, Celina 10,90 Punkte, Charlotte zeigte zwei halb rein, halb raus Sprünge (11,70 Punkte) und Xenia mit dem besten Sprung in der Mannschaft und dem 2. besten insgesamt 12,10 Punkte.
Der Barren war unser schwächstes Gerät mit nur 34,30 Punkten insgesamt. Celina turnte eine saubere Übung und bekam 11,40 Punkte. Amelie (11,15) und Charlotte (11,20) mussten kleinere Abzüge hinnehmen, bevor Xenia mit starken 11,70 Punkten glänzen konnte. Damit war der Wettkampf für Xenia erfolgreich beendet.
Am Balken lief es leider nicht ganz rund – wir mussten ein paar Stürze hinnehmen. Tanja (10,35) erwischte es gleich zweimal. Amelie (10,95 Punkte) zeigte eine gute Übung, musste aber leider einen Sturz in Kauf nehmen, wie auch Celina (10,95). Charlotte schaffte es sicher durch die Übung und erhielt 12,85 Punkte, die beste Balkenübung der LK 4.
Die Spannung bei der Siegerehrung war groß – und die Freude riesig, als wir uns mit einer Gesamtpunktzahl von 141,50 Punkten den zweiten Platz sichern konnten (Und Charlotte wurde 2. im Einzel)! Damit dürfen wir uns über die Silbermedaille freuen und im November bei der Bezirksmeisterschaft in Pirna starten.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Trainerinnen, Kampfrichter und Unterstützer.
Große Klasse Mädels – ich bin stolz auf euch.