Bezirksmeisterschaft AK 8/9
Mit einer tollen Mannschaftsleistung und 108,90 Punkten gewinnen Lara, Susi, Annika, Josi und Anikó die Bezirksmeisterschaft. Josi startete mit einer fehlerfreien Bodenübung und erhielt gleich am ersten Gerät die Traumnote 10,0!
Dabei gab es kurz vor Wettkampfbeginn noch etwas Aufregung. Annika hat sich beim Physiotherapheuten Hilfe geholt, weil in letzter Zeit die Fersen schmerzten. Sie erschien zum Wettkampf mit frischen Tapes, natürlich nicht in den Farben weiß oder beige. Das hatten wir vorher nicht besprochen und so mussten wir die Beine mit weißem Tape abkleben. Schön sah es nicht aus, aber so verhinderten wir je Gerät einen Abzug von einem Zehntel.
Die Mädels starteten also am Boden und mit Anikós und Susis schief geturnten Rädern (beide 9,05) ging es etwas verhalten los. Annika turnte bis auf eine etwas eckige Rolle gut durch und erhielt 9,15 Punkte. Als vierte am Boden zeigte Josi eine perfekte Übung mit einem wunderschön ausgeturnten Rad. Dafür gab es, und das finde ich wirklich beachtlich vom Kampfgericht, bei der vierten Turnerin des ersten Durchganges am Boden eine 10,0. Die erturnten 28,20 Bodenpunkte wurden von keiner Mannschaft im gesamten Wettkampf der AK übertroffen und waren für uns eine tolle Basis für die folgenden Durchgänge.
Weiter ging es am Sprung: Wir hatten genügend Einspringzeit, das Brett war super und guten Sprüngen stand nichts im Wege. Lara legte mit einem sehr guten Sprung (8,55) gleich als erste ordentlich vor. Auch Annika zeigte einen ausgewogenen Sprung, etwas verhalten zwar, und erhielt 8,30 Punkte. Anikó und Josi hatten beim Training und Einspringen noch Probleme, das Brett an der richtigen Stelle zu treffen, sprangen als es darauf ankam aber sicher und gut und erhielten 8,50 (Josi) und 8,70 Punkte. Verglichen mit den anderen Mannschaften zeigten die Mädels den drittbesten Sprungdurchgang.
Am Reck begann Annika mit einer guten Übung (8,80), nur der Unterschwung muss noch fleißig geübt werden, er ist noch etwas flach. Susi turnte heute sehr konzentriert und zeigt was möglich ist, wenn sie sich auf ihre Rückenmuskeln nach dem Aufschwung konzentriert. Auch der Unterschwung gelang ganz gut und es gab 9,05 Punkte. Anikó hatte sich vorgenommen besonders gespannt zu turnen. Das gelang ihr sehr gut, allerdings fiel der Rückschwung dadurch etwas flach aus. Die sauber geturnte Übung trug 9,25 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Josi legte als sichere Reckturnerin eine super Übung hin, stand auch schon nach einem schönen hohen Unterschwung musste aber noch eine größeren Satz nach vorn machen um dann endgültig zu stehen. Sie erhielt 9,45 Punkte und wenn man dann noch die drei Zehntel Abzug für den Hopser am Schluss berücksichtigt, weiß man wie die Übung aussah. 27,75 Punkte gab es für den Reckdurchgang, zweitbester Wert und nur 15 Hundertstel hinter den MoMi-Turnerinnen.
Zum Schluss, es ging schon deutlich auf die Mittagszeit zu, traten die Mädels am Balken an. Nun hieß es die Konzentration und Spannung des Wettkampfes auch am letzten Gerät zu behalten. Am Balken ist dies ja bekanntlich eine besondere Herausforderung. Lara turnte als erste und erhielt für ihre saubere Übung 8,50 Punkte. Ein sehr guter Auftakt am Zitterbalken! Annika zeigte, dass sie mit Konzentration ihre Kniescheiben hochziehen und ihre Ellbogen strecken kann. Etwas mehr Spreitzwinkel und Fußspannung beim Quergrätschsprung und die Übung wäre perfekt. Aber es gab 9,15 Punkte und damit die höchste Balkenwertung in unserer Mannschaft und die drittbeste im gesamten Durchgang. Klasse! Anikó turnte sicher durch und musste nur wegen kleinerer Haltungsfehler geringe Abzüge hinnehmen. Am Ende gab es 9,00 Punkte. Josi (9,05) hatte diesmal mit einem sicheren Stand nach dem Quergrätschsprung zu kämpfen. Man konnte nur einen kleinen Wackler nach der Landung sehen, gut gerettet! 27,20 kamen für den Balkendurchgang zusammen, bestes Ergebnis gemeinsam mit den Turnerinnen von MoMi.
Am Ende war die Freude über den ersten Platz riesig. Mädels, ihr könnt richtig stolz auf euch sein! Wir Trainerinnen sind es natürlich auch.
Für Josi, Lara, Susi und Ankió war es der letzte Wettkampf in der AK 8/9. Besser konnte die Saison nicht enden!