Bezirksmeisterschaften Mannschaft – Pirna

Am Samstag, den 08. November, fanden die Mannschaftsbezirksmeisterschaften in Pirna statt. Zunächst möchten wir ein riesengroßes Dankeschön an den Veranstalter, die VSG Pirna, für den hervorragend organisierten und sehr schönen Wettkampf aussprechen.

In diesem Jahr waren wir stark vertreten: Unsere Turnerinnen der AK 6/7, AK 8/9 sowie AK 10/11 gingen in der Pflicht an den Start. Außerdem konnte sich unsere Mannschaft in der LK4 der offenen Altersklasse erfolgreich qualifizieren. Für viele qualifizierte Mannschaften müssen wir auch viele Kampfrichter stellen – deshalb auch ganz großen Dank an unsere großen Mädels für Ihren Kari-Einsatz (Josi, Jasmin, Jasmina und Emilia) Ihr seid Spitze !!!!!!!!!!!

WK-Bericht AK 10/11 Pflicht

In unserer Mannschaft starteten Alina, Pauline und Selma (unsere erfahrenen älteren Pflchtmädels), komplettiert durch Ella und Merle (die beiden jüngeren Turnerinnen im ersten Jahr der LK 10/11). Alle waren hoch motiviert und gespannt auf den Wettkampf. Schon unsere Qualifikation war ein kleiner Krimi und nur ganz knapp vor Rotation erkämpften wir uns diesen Start bei den Bezirksmeisterschaften. Acht Mannschaften kämpften um die begehrten Medaillen.

Der Barren war unsere erste Station und alle Mädels turnten sauber und sicher ihre Übungen durch. Die Kampfrichter waren streng und wir bekamen Wertungen zwischen 13,20 und 13,85 Punkten. Das ist gut, aber eine sehr gute Übung geht dann bei 14 Punkten los. Allerdings gab es auch nur zwei mal eine 14-er Wertung! Es fällt offensichtlich allen Vereinen schwer, hier insgesamt sehr gut zu turnen. (und ehrlich, der Barren ist auch ein echt anspruchsvolles Gerät). Alina hat mit 13,85 immerhin den viertbesten Wert erturnt und als Mannschaft liegen wir am Barren auf dem 3. Platz. Wir nehmen mit – die Unterschwünge alle etwas höher, die Rückschwünge oft noch besser und gespannter und an der Haltung können wir auch noch etwas basteln. Also – der Start war gelungen, nun ging es an den Zitterbalken.

Auch hier wurde streng gewertet und Pauline startete todesmutig als Erste. Sie zeigte eine tolle Übung (13,85, sechstbester Balkenwert), so dass für die Mannschaft erst einmal Sicherheit vermittelt wurde – echt super. Trotzdem war die Aufregung recht groß und bei den nächsten beiden Übungen erwischten uns einige Windböen. So mussten Selma und Merle leider vom Gerät und die Anspannung für Ella und Alina war dann wirklich enorm. Sie haben das allerdings klasse gemeistert, haben die Nerven behalten und tolle Übungen geturnt. So konnte Ella ihre Balkenstärke voll ausspielen und wurde mit 14,10 Punkten, dem zweitbesten Balkenwert belohnt. Auch Alina turnte scheinbar völlig ruhig und unbeeindruckt ihre Übung durch, welche mit 13,60 ebenfalls noch eine der besten Übungen war. So erreichten wir trotz Flugwetter am Balken den zweitbesten Mannschaftswert – eine geniale Mannschaftsleistung!!!!

Nachdem nun alle Tränen getrocknet waren konnten wir mit neuem Elan an den Boden gehen. Hier sahen wir auch wieder schöne konzentrierte Übungen und wurden belohnt mit zwei 14-er Wertungen, von denen es auch am Boden nur sechs Stück gab. Alina mit 14,15 Punkten zeigte die drittbeste Übung – wow – das wäre ja mit noch größeren Spreizwinkeln gar nicht auszuhalten:)….. und Ella wurde für eine saubere und gespannte Übung mit 14,00 Punkten belohnt. Auch hier erturnten wir uns den zweitbesten Mannschaftswert, wirklich super! Sicher müssen wir an den Sprungrollen und Rondats, sowie den Spreizwinken und der einen oder anderen Haltung noch feilen, aber da sind wir ja gut dabei!

Zum Abschluss stand nun noch der Sprung an, immer eine kleine Wundertüte für uns und die Mädels. Hier zeigten unsere Mädels das, was sie können. Alle brachten mindestens einen gelungenen Sprung auf die Matte. Alinas Sprung mit 14,45 Punkten war (für uns) nicht mehr viel besser zu turnen – es war die viertbeste Wertung (wir finden, der Sprung hätte durchaus auch eine 14,70 verdient). Selmas Sprung war gut mit 13,60, aber da geht schon noch etwas mehr (auch in der Konzentration im Wettkampf). Ella, Pauline und Merle zeigten die Sprünge, welche sie im Moment können – da arbeiten wir weiter dran. Insgesamt lagen wir hier auf Platz 4 der Konkurrenz, also im Mittelfeld.

Mit der tollen Mannschaftsleistung erkämpften sich unsere Mädels die Bronzemedaille, worauf sie sehr stolz sein können – wir Trainer sind es jedenfalls! Das haben alle wirklich klasse gemacht. Von insgesamt 38 Turnerinnen war Alina in der Einzelwertung auf Platz 3, da sie an allen Geräten gut und sehr gut geturnt hat. Sie profitiert von ihrer Konzentration und Nervenstärke im WK. Ella war als junge Turnerin auf Platz 7 – echt genial. Sie turnt immer sehr konzentriert und gespannt, nur den Sprung könnte sie noch lieben lernen:) Auch Pauline liegt mit Platz 14 noch in der ersten Hälfte des Feldes, punktet auch mit Ruhe und Konzentration – der Sprung und der Barren wollen hier ebenfalls noch besser erobert werden. Selma wäre auf Platz 20 gelandet, aber da ist natürlich ein Balkensturz mit in der Wertung, das kommt vor! Sie hat den Vorteil, dass sie alle Geräte gut turnen kann, ihre Konzentration macht das nur manchmal etwas zunichte, daran kann man arbeiten. Und Merle erreicht Platz 29, auch mit Balkensturz. Auch sie ist sehr konzentriert, ein echter WK-Typ und konnte gute Erfahrungen sammeln, dass nicht jeder WK gleich verläuft – gerade auch aus Rückschlägen lernt man sehr viel.

Nun geht es für die Älteren mit Riesenschritten ins Kürprogramm, wo an allen Geräten große Herausforderungen warten (Sprungtisch, Boden mit Musik und so weiter) Und die jungen Turnerinnen sind nächstes Jahr die „Großen“ in der Pflicht…. Packen wir es an – aber erst einmal winkt das Weihnachtsschauturnen 🙂

Zum Abschluss noch ein Wort zu Gerdas Start bei der großen Kürmannschaft. Wir hatten sie „ausgeborgt“, um die Mannschaft noch etwas zu stärken, da Gerda so eine tolle Kreismeisterschaft geturnt hat. Sie hat sich sofort gut in die Mannschaft integriert. Gerda durfte an drei Geräten starten (Sprung, Barren und Balken) Sie war sehr aufgeregt, was man gut verstehen kann. Deshalb klappte nicht alles perfekt, wie sonst meist bei den Wettkämpfen. Am Balken war de Anspannung dann wohl zu groß, so das sie bei der Rolle vom Gerät musste und die Sprungverbindung vergaß. Aber am Barren zeigte sie eine sehr gute Übung, welche für die Mannschaftswertung wichtig war. Sogar mit ihrem Sprung kam sie in die Wertung, obwohl da sicher noch viel Luft nach oben ist. Aber sie ist ja auch erst AK 11…. Auf jeden Fall hat die Mannschaft der Kürmädels LK 4 offen den 3. Platz belegt und Gerda hat ihren Teil dazu beigetragen! Echt super!

WK-Bericht AK 8/9 Pflicht

Am Samstag, den 08.11.2025 hat sich unsere Mannschaft der AK 8/9 bei der Bezirksmeisterschaft die Silbermedaille erkämpft. Am Start waren Amelie, Lina, Karla, Luise und Marlene. Als Ersatzfrau hat Amelia seelisch moralisch unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg beim letzten Wettkampf für diese Mädels in der AK 8/9🤩 Ihr habt heute wieder eine tolle Mannschaftsleistung hingelegt und habt unter diesen erschwerten Bedingungen echt die Nerven behalten. 🥳😇“

Protokoll Pflicht