Landesjugendspiele am 21.06.2025

Gestern fanden für unsere Jüngsten der AK 7-9 und die jungen Kürturnerinnen der LK 4 bis 13 Jahre die Landesjugendspiele in Dresden statt. Am Vormittag turnten die kleinen Mädels und am Nachmittag dann die Älteren. Bei den Jüngsten wurde nicht nur ein Vierkampf an den Geräten absolviert, sondern auch noch athletische Anforderungen waren zu meistern. Unsere kleinen Turnerinnen zeigten einen tollen Wettkampf und räumten einige Medailen und Urkunden ab. Emma-Sophie aus der AK7 wurde Zweite in der Gesamtwertung und in der AK 9 gewann Marlene die Gesamtwertung – das ist doch klasse !!!!!!

Ein nerviger Alarm am Mittag sorgte dann für einige Aufregung, so dass die Siegerehrung im Freien stattfand.

Vielen Dank auch an unsere Kampfrichterinnen Fanny, Margot, Heike und Emilia, welche uns tatkräftg unterstützt haben – ohne Euch würde es nicht funktionieren!

WK-Bericht der kleinen Kür AK 11-13

Am Nachmittag turnten dann unsere jüngsten Kürturnerinnen einen entspannten Wettkampf. Hier zeigte Gerda was sie kann und turnte sich auf den zweiten Platz von 28 Turnerinnen der AK 11 aus ganz Sachsen – alle Achtung. Und wir können es kaum glauben, aber sie erhielt mit 12,25 Punkten die beste Sprungwertung (und das nach dem verunglückten Einspringen) Ihr seht also, man darf den Kopf nicht in den Sand stecken. Ohne Balkensturz (12,60-zweitbeste Wertung), und auch guten Barren- (12,35) und Bodenbungen (12,65) konnte dann nichts mehr schief gehen. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung! (49,85)

In der AK 12 waren Hella, Joan, Maya und Rosa am Start. Hier hieß es vor allem Erfahrungen sammeln für die Küwettkämpfe. Das haben die Vier super gemeistert, auch wenn es am ersten Gerät, dem Balken, schon einige Stürze gab. Hella blieb aber oben und wurde mit einer 12,45, der besten Balkenwertung von allen belohnt. Da macht der Spitzwinkelstütz als zusätzliches B-Element doch ganz schön was aus. An den anderen Geräten turnte Hella sicher ihr Programm. Auch wenn der Sprung noch nicht so gut klappte wie manchmal im Training – wir sind auf einem guten Weg. Hella belohnte sich mit einem 4. Platz im Starterfeld von 16 Turnerinnen (46,35) – echt super! Joan hatte leider den meisten Balkenwind und begann mit zwei Stürzen an diesem Gerät (10,15). Das war schade, denn die Übung war sonst sehr schön. Super war, dass sie sich nicht aufgab und weiter kämpfte, einen guten Sprung hinzauberte , Barren und Boden auch sicher durchturnte. Klasse gemacht Joan und 11. Platz (43,60). Maya stürzte leider beim Aufgang vom Balken – aber – sie stand ihre Rolle – ein ganz toller Erfolg! Auch am Sprung klappe es prima und ohne dass Jan eingreifen musste. Barren lief auch und die allererste Bodenübung mit Musik ist ebenfals geglückt. Toll gemacht für den ersten kompletten Kürwettkampf, 13. Platz (41,10). Rosa stürzte leider auch bei der Rolle vom Balken und die Verbindung klappte nicht (schade für ihr stärkstes Gerät), turnte aber eine schöne Barren – und Bodenübung. Leider verletzte sie sich beim Einspringen etwas am Steiß. Allerdings war sie so motiviert, dass sie trotzdem unbedingt springen wollte. Das erfordert ganz schön viel Mut … allerdings war der Respekt vor dem Tisch dann doch groß und er wurde diesmal noch nicht bezwungen. Aber bei dem Biss, den Rosa zeigt, kann das nicht mehr lange dauern bis dies gelingt. Platz 14 (33,30, Null am Prung) war das Ergebnis.

In der AK 13 war Johanna leider unsere einzige Starterin, da Xenia und Pia krank waren. Ihr bestes Gerät war der Boden – mit ihrer erstmals gezeigten neuen Bodenübung (11,80) – Feuertaufe bestanden, auch wenn am Ende der Übung noch etwas Musik übrig war 🙂 Es gab auch keinen Balkensturz, aber doch eine recht wackelge Übung. Am Barren und vor allem am Sprung haben wir noch viel Luft nach oben. Trotzdem ein guter Testwettkampf, Platz 7 von 8 Starterinnen (44,05).

Mädels, Ihr habt das toll gemacht gestern und wir sind echt stolz auf Euch. Auch wenn wir alle zusammen noch ganz viel zu tun haben – das macht nichts, dafür kommen wir ja alle zum Training. Wichtig ist, dass wir mit Spaß, Freude und einem gesunden Ehrgeiz dabei sind. Herzlichen Glückwunsch für alle kleinen und großen Erfolge gestern!