Turn-Weltmeisterschaften 2028 finden in Dresden statt

Turn-Weltmeisterschaften 2028 finden in Dresden statt – Simone Biles freut sich auf ihre Wurzeln

Dresden – Die sächsische Landeshauptstadt Dresden wird Gastgeber der Turn-Weltmeisterschaften 2028. Dies gab der Weltturnverband (FIG) am Montag bekannt. Damit setzte sich die Elbmetropole gegen starke Mitbewerber aus Nordamerika und Asien durch.

Die Entscheidung ist ein Meilenstein für den deutschen Turnsport und ein bedeutender Erfolg für die Stadt Dresden, die sich mit einer modernen Infrastruktur und einer sportbegeisterten Bevölkerung präsentiert hat. Die Wettkämpfe sollen in der neu entstehenden Mehrzweckarena stattfinden, die bis 2027 fertiggestellt wird.

Besonders erfreut über die Wahl zeigte sich Turn-Superstar Simone Biles. Die US-Amerikanerin mit insgesamt 37 WM- und Olympiamedaillen hat familiäre Wurzeln in Sachsen. Ihr Urgroßvater, Kurt Beil, wurde in Oschatz geboren und verbrachte dort seine Jugend. „Es ist etwas ganz Besonderes für mich, in der Heimat meiner Urgroßeltern anzutreten. Ich kann es kaum erwarten, 2028 in Dresden zu turnen“, erklärte Biles in einem Statement.

Mit der Vergabe der Turn-WM an Dresden rückt die Stadt in den Fokus des internationalen Sports und darf sich auf ein großes Fest des Turnens freuen.