Bezirksmeisterschaften AK8/9 – Tanja gewinnt die Goldmedaille
Bezirksmeisterschaften AK8/9 – Tanja gewinnt die Goldmedaille
Nachdem Nina souverän die Kreismeisterschaften gewonnen hatte, standen die Chancen für sie nicht schlecht, auch bei den Bezirksmeisterschaften auf das Treppchen springen zu können. Sie hatte sich gut vorbereitet und wollte einen guten Wettkampf turnen. Leider ging das gleich am ersten Gerät, dem Reck, daneben – kurze Ablenkung unmittelbar vor Übungsbeginn, hastiger unkonzentrierter Start, übermotiviert hoher Rückschwung, nicht haltbarer Umschwung, Sturz, Schock und Tränen. (11,8) Auch am nächsten Gerät, dem Balken, war Nina noch nicht wieder richtig da, schöne hohe und saubere Sprünge wurden durch Wackler unterbrochen. Das Kampfgericht schüttelte bedauernd den Kopf und vergab 12,25 Punkte. Das war immer noch die dritthöchste Wertung, aber Nina kann es viel besser. Am Boden war der Schock dann endlich überwunden und Nina glänzte mit der besten Übung (13,35) und absolvierte zum Schluss noch zwei solide Sprünge (12,45). Dass es am Ende noch zum 6. Platz und damit zur Qualifikation für die Landesmeisterschaften reichte, verschafft Nina noch eine weitere Chance.
Ninas Pech machte den Weg frei für eine andere Turnerin. Tanja, gerade so für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, turnte einen großartigen Wettkampf. Sie überraschte mit durchweg sehr guten Leistungen. Der gelungene Start am Reck, und mit 13,30 Punkten die zweithöchste Wertung, entsprach noch unseren Erwartungen, das ist Tanjas Lieblingsgerät. Aber am Balken und Boden zeigte Tanja Übungen, die wir sonst nicht zu sehen bekommen. Am Balken gab es keine Wackler und unsauberen Schritte und das Kampfgericht zog eine 12,4 (zweitbeste Übung!) Am Boden musste sie nur Nina den Vortritt lassen und erhielt 13,10 Punkte für eine sehr ordentlich vorgetragene Übung. Ein guter Sprung am Schluss, mit dessen Wertung sie sich auch ganz vorn mit einreihte, rundete den sehr gelungenen Wettkampf ab und Tanja wurde Bezirksmeisterin. Ganz herzlichen Glückwunsch!
Paula turnte ihren Wettkampf ganz zuverlässig durch. Ihre äußerst fleißige und konzentrierte Wettkampfvorbereitung wurde mit hohen Wertungen an Sprung (12,45), Reck (13,1) und Boden (12,85) belohnt. Lediglich am Balken konnte sie ihre Trainingsleistungen leider nicht abrufen und turnte etwas verhalten und zittrig. Mit etwas mehr Selbstbewusstsein lassen sich hier noch einige Zehntel erringen! Das sollte sich Paula für die Landesmeisterschaften vornehmen, für die sie sich mit einem tollen vierten Platz qualifiziert hat.
Hannah, die den siebten Platz bei den Wettkämpfen abonniert hat, hatte sich über die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften sehr gefreut und war engagiert an die Wettkampfvorbereitung gegangen. Höhepunkt im Wettkampf war ihre sauber ausgeturnte Reckübung, für die sie mit 13,20 Punkten den dritthöchsten Wert erhielt. Kleine Wackler und ein Schritt nach der Landung am Balken (12,25) und ein verwackeltes Rad am Boden (12,90) bei ansonsten ordentlichen Übungen müssen nicht sein, waren aber wohl der Aufregung geschuldet. Die kleinen Fehlerchen verhinderten heute den Abschied vom „Abo“. Denn nach einem insgesamt gut durchgeturnten Wettkampf landete Hannah auf Platz acht, aber nur, weil es wegen zwei sechster Plätze keinen siebten gab. Trotzdem, ein achter Platz im Bezirk bedeutet schon eine Steigerung zum siebten Platz im Kreis. Weiter so!
Amelie war, genau wie Tanja, gerade so in die Qualifikation gerutscht und wollte diese Chance mit guten Leistungen nutzen. Besonders gut gelang ihr das am Reck, gar nicht ihr Paradegerät, an dem sie mit 13,0 Punkten ganz vorn mit dabei war. Ein Schritt beim Abgang verhinderte mehr. Am Balken turnte wohl etwas die Angst mit, die Konstruktion auf den beiden Kastenteilen war aber auch speziell. Hier gibt es im Wettkampf noch Reserven. Die Bodenübung gelang, allerdings sollte schnellstens das Hohlkreuz beim Rad verschwinden (12,65). Der Sprung war heute die größte Herausforderung für Amelie. Ein äußerst hartes und für ihr Gewicht ungeeignetes Brett ließen schon beim Einspringen nichts Gutes erwarten. Der erste Sprung ging gründlich schief, aber der zweite war unter den Umständen eigentlich klasse. Leider sah dies das Kampfgericht anders und vergab nur eine enttäuschende 10,85. Trotzdem belegte Amelie im großen Feld von 33 Turnerinnen den 13. Platz. Nicht traurig sein, beim nächsten Mal sind die Bedingungen wieder besser!
Viel besser hätte es für die Mädels kaum laufen können. Leider trieb im Rechenbüro der Fehlerteufel sein Unwesen und wirbelte alle Namen und Wertungen wild durcheinander. An eine Siegerehrung war nicht mehr zu denken. Nachdem das Protokoll in den nächsten Tagen korrekt ausgeliefert wurde, holten wir die Siegerehrung nach. Natürlich ist eine Ehrung vor der Trainingsgruppe nicht zu vergleichen mit einem Sprung auf´s Treppchen vor großer Tribüne und vielen Gästen.
Unseren Kampfrichterinnen Marion und Sabine schicken wir hiermit noch ein besonders Dankeschön.