Bezirksmeisterschaften Einzel Kür LK2

Am 5. April 2025 machten wir LK2-Turnerinnen uns auf den Weg zu den Bezirksmeisterschaften im Einzel nach Pirna. Im dritten Durchgang, der um 17:15 Uhr begann, gingen wir zwar etwas müde, aber dennoch motiviert an den Start.

Jolina und Hannah traten in der LK 2 AK 16/17 an. Beide hatten sich zuvor erfolgreich bei den Kreismeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Frida, die eigentlich noch in der LK3 turnt, konnte an den Kreismeisterschaften aus zeitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. Da das Teilnehmerfeld in der LK2 ihrer Altersklasse auf Bezirksebene eher klein ausfällt, war eine direkte Qualifikation ohne vorherigen Start bei den Kreismeisterschaften möglich. In der LK3 besteht diese Möglichkeit hingegen nicht – und so entschloss sich Frida kurzerhand, in der LK2 zu starten, um Wettkampferfahrung zu sammeln. Josi trat in der LK2 AK 18-29 an, sie qualifizierte sich erfolgreich als Kreismeisterin. Jasmina konnte auch durchgemeldet werden, sie hatte zuvor noch mit einer Mittelohrentzündung zu kämpfen.

Am Balken lief es diesmal leider nicht ganz rund – wir mussten wieder ein paar Stürze hinnehmen. Jolina (8,80) erwischte es gleich dreimal, und auch Hannah (9,45) musste zweimal vom Gerät. Frida, die noch keine Rückwärts-Verbindung zeigte, fiel einmal, konnte sich aber trotzdem solide 10,60 Punkte sichern. Auch Jasmina wehte es nach einer schief angesetzten Brücke rückwärts vom Balken. Mit einer spontanen Rad-Rad-Verbindung konnte sie die Anforderungen der LK2 aber trotzdem noch erfüllen und bekam dafür 11,05 Punkte. Die Einzige, die komplett ohne Sturz durchkam, war Josi. Sie zeigte eine richtig starke Übung und wurde mit tollen 13,35 Punkten belohnt. Richtig gut gemacht – weiter so!

Auch am Boden lief es diesmal nicht ganz so glatt. Es fehlte stellenweise an Höhe und Spreizwinkel, manche Drehungen und Sprünge wurden nicht vollständig rumgeturnt – dadurch wurden uns leider einige Elemente nicht anerkannt. Das führte zu niedrigeren Ausgangswerten und höheren Abzügen, sodass wir mit den Wertungen nicht ganz zufrieden waren: Hannah erreichte 12,70 Punkte, Jolina 12,60 und Frida 12,05. Auch bei Josi erkannte das Kampfgericht nicht alle Elemente an, und ein paar kleine Flüchtigkeitsfehler schlichen sich ein. Trotzdem kam sie auf gute 13,50 Punkte. Jasmina turnte ihre Übung sauber durch. Nur bei einem etwas weit nach hinten geturnten Rückwärtssalto musste sie improvisieren, da sie fast die Bodenfläche verlassen hätte. Trotzdem bekam sie starke 13,95 Punkte.

Am Sprung lief’s wieder deutlich besser.  Hannah und Frida zeigten stabile Leistungen und wurden beide mit 11,60 Punkten belohnt. Jolina legte nochmal eine Schippe drauf – ihr Überschlag wurde mit starken 12,20 Punkten bewertet. Super gemacht! Jasmina zeigte zum zweiten Mal im Wettkampf ihren Überschlag mit halber Drehung rein und raus. Man konnte sehen, dass sie sich gesteigert hat – 12,50 Punkte gab es dafür. Josi setzte noch einen drauf: Sie zeigte einen klasse Sprung und bekam mit 13,05 Punkten die höchste Wertung im gesamten Starterfeld -mega Leistung.

Am Barren zeigten wir alle schöne Übungen. Frida (12,20), Hannah (11,85), Jolina (11,80) und Jasmina (12,15) turnten sauber durch. Und unsere Josi erturnte sich super 12,80 Punkte! Zum ersten Mal im Wettkampf schaffte sie ihr Flugelement und konnte sich damit die Anforderung sichern.

In der LK2 AK 16/17 durften sich alle drei Mädels über einen Platz ganz vorne freuen. Hannah und Jolina reihten sich direkt hintereinander auf dem 5. und 6. Platz ein – und Frida, die eigentlich noch in der LK3 turnt, holte sich sensationell die Bronzemedaille! Eine richtig starke Leistung! Damit haben sich alle drei für die Sachsenmeisterschaften qualifiziert – mega! Jasmina erreichte in der AK 18–29 den 8. Platz. Vermutlich war der Sturz am Balken der entscheidende Knackpunkt, aber man muss auch sagen: Das Niveau in dieser Altersklasse war richtig stark besetzt. Josi machte das alles nichts, sie landete nach einem super Wettkampf mit klasse 52,75 Punkten auf dem vierten Platz!

Ein großes Danke geht an Jasmin, Kate, Katja, Marion und Josi, die uns als Kampfrichter und Trainer unterstützten und diesen langen Wettkampftag erst möglich gemacht haben.

Protokolle: