Gaumeisterschaften

Helene allein in der Pflicht AK 10/11:
Mit dem 7. Platz bei den Kreismeisterschaften sah es erst nicht so aus, als w?rde Helene im Gau starten- aber sie wurde nachnominiert und hatte heute ihre Chance. Es begann auch sehr gut an ihrem Angstger?t Reck, wo sie mit einer 8,55 super startete. Trotz sicherer Balken?bung gab das Kampfgericht hier nur eine 8,10, was wir schon etwas ungerecht fanden, aber so ist es nun mal im Turnen. Am Boden klappte diesmal der Handstand und eine 8,90 war der Lohn f?r eine gute ?bung. Mit der 8,40 am Sprung schaffte es Helene wie auch in der Gesamtwertung mit dem 11. Platz ins vordere Mittelfeld (26 Starterinnen), was ungef?hr unseren Erwartungen entsprach. Mit Sarah als pers?nliche Betreuerin (Danke!!!) hat sich Helene im Alleingang gut geschlagen und im Gro?en und Ganzen alles gezeigt, was sie kann. Daf?r herzlichen Gl?ckwunsch, denn schon die Teilnahme am Gau ist ein gro?er Erfolg!

Noch kein Ende des Flugwetters am Balken bei der KM IV bis 11 Jahre!
Auch wenn die Plazierungen bei eurem ersten Gau in der K?r noch nicht so rosig aussahen- bis zum Gau muss man es im ersten K?rjahr erst einmal schaffen! Leider war der Start am Barren so richtig verhext, da Johanna 2 St?rze verkraften musste (M?hle, Abgang)- aber immerhin blieb sie beim Aufhocken oben. Annika turnt leider immer noch mit viel Angst, was sich dann auch in der Wertung niederschl?gt. Am Balken zeigten wir wieder einmal, dass wir dieses Ger?t beherrschen- auch wenn die Rollen leider noch nicht oben blieben. Doch beide haben toll gek?mpft bis zum Absteigen. Eine 11,20 von Johanna mit Sturz- das ist eine supergute Leistung. Und die Rolle die schaffen wir irgendwann auch noch! Am Boden klappte dann fast alles perfekt und mit 12.10 (Johanna) und 12.20 (Annika) blieben kaum W?nsche offen. Der Sprung war dann noch eine zu absolvierende Pflicht?bung, denn mit den Hocken kann man bekanntlich beim Gau keinen Blumentopf gewinnen. M?dels, wir lassen den Kopf nicht h?ngen, mit flei?igem Training klappt so manches beim n?chsten Wettkampf besser. Das Ziel ‚?berschlag‘ am Sprung haben wir fest im Visier.

Abschluss des Wettkampftages mit Riesenrad-Fahren beim Bl?tenfest in Borthen:
Einen ungew?hnlichen Abschluss gab es f?r die AK 10/11 am heutigen Tag auf dem Riesenrad in Borthen, wo Annikas Vati uns allen 2 Freifahrten spendierte. Wenn auch nicht in der Plazierung, so ging es zumindest danach hoch hinaus und Helene hatte ihr erstes Riesenrad-Erlebnis! So fand der Tag noch einen vers?hnlichen Abschluss! Vielen Dank f?r diese Einladung!