Kreismeisterschaft Einzel AK 10/11 Pflicht

Nach dem gelungenen Auftakt folgte der Boden – da kann ja nicht allzu viel passieren -oder? Zumindest bei Manu stimmte das nicht, denn sie vergaß gleich mal Ihren Spreizsprung. Das sind dann 8 Zehntel Abzug – sehr ärgerlich. Da heißt es, die Gedanken besser zusammen halten. Die 14-Punkte Marke konnten wir am Boden leider nicht knacken, aber alle turnten recht saubere Übungen im Bereich von 13,25 (Manu mit Abzug) und 13,80. Um sich da etwas von den Anderen abzusetzen, fehlt hier und da noch etwas Spannung und Ausdruck. Auch die Rondats warten immer noch darauf, dass sie besser von der Matte schnipsen… Die beste Übung von unserer Truppe turnte Lea mit 13,80 Punkten – das war super und die viertbeste Übung überhaupt. Davon könnte Lea in Zukunft etwas an die anderen Geräte mitnehmen.
Am Sprung haben wir Trainer dann einige gute Überschläge vermisst, die im Training schon mal zu sehen waren. Auch wenn insgesamt bei allen Turnerinnen der AK 10/11 die Sprünge eher schlecht waren (Marion als Kampfrichter hätte fast Tränen vergießen können), so ist das nicht der Maßstab, den wir anlegen wollen. Vergeblich warteten wir auf ordentliche Absprünge, offene Arm-Rumpf-Winkel, Beineinsätze…. Emilias 13,60 war die beste Wertung, welche wir erreichten (und die viertbeste am Sprung überhaupt), Joan mit 13,45 folgte. Lina hatte leider einen rabenschwarzen Sprung-Tag und zeigte eine Rolle, statt eines Überschlages – damit gab es nur 7,00 Punkte und der so super begonnene Wettkampf war gelaufen, echt schade.
Die besten Übungen von uns am Reck zeigten dann Manu (13,50) und Ella (13,45). Aber zu den sehr guten Übungen fehlt uns an dem Gerät leider immer noch so Einiges. Vor allem an den Abgängen müssen wir weiter arbeiten. Ganz schlimm hat es Joan an ihrem Lieblingsgerät erwischt, wo sie wegrutschte und den Abgang völlig versemmelte. Da gab es viele Tränen…
Im Ergebnis belegten wir folgende Plätze:
5. Manu, 6. Emilia, 8. Ella, 13. Laura, 14. Joan, 20. Lea, 29. Lina
Unsere jungen Pflichtmädels der AK 10/11 haben sich damit für Ihren ersten Wettkampf in der neuen Altersklasse wirklich klasse geschlagen und können zufrieden sein. Die „Großen“ haben leider nicht konstant an allen Geräten durch geturnt, so dass die Platzierungen eher enttäuschend waren – vor allem für die Mädels selbst. Da gibt es viel zu tun im Training.
Nun schauen wir mal, ob sich eventuell Manu und Emilia noch für die Bezirksmeisterschaften am 21.04.18 qualifizieren – wir drücken die Daumen.