Kreismeisterschaften
April-April..
… so lautete heute die Überschrift für den Wettkampf der Kürmädels bis 11 Jahre.
Denn Johanna hatte einen besonderen Aprilscherz für uns Übungsleiter parat. Wenn sie aber gewusst hätte, dass sie nach den ersten drei Geräten und super geturnten Übungen (11,85/15,15/12,20) mit über einem Punkt in Führung liegt, hätte sie vielleicht doch auf diesen Aprilscherz verzichtet. Der lautete : „April-April, ich springe doch keinen Überschlag, sondern Hocke“!… Aber Scherz beiseite, sie selbst hat sich wohl am meisten geärgert, dass der Kopf diesmal für den fest ins Auge gefassten Überschlag noch nicht richtig mitspielte. Deshalb war es am Ende Platz Nummer drei, und nicht das oberste Treppchen. Aber Kopf hoch, wir haben ja noch ein paar Wettkämpfe dieses Jahr und der 3. Platz ist ja auch nicht ganz schlecht!
Preisfrage: Wer sprang heute eine der besten drei Sprungwertungen in dieser Altersklasse? Die Mia war es, könnt ihr alle ruhig glauben, eine tolle 12,70! Und das nach einem verpatzten ersten Gerät mit gestürzter Hocke am Stufenbarren (10,75). Doch das war dann der einzige Patzer, Mia schaffte es konzentriert weiter zu turnen und das Kunststück gelang: die Rolle am Balken blieb oben- super! Das wurde mit einer 11,45 belohnt. Dazu eine gute 11,60 an unserem „Nicht-Parade-Gerät“ Boden und die klasse Leistung war perfekt! Mit Platz 4 kannst Du sehr zufrieden sein!
Wer zeigte heute alles, was er kann und kam fast ohne Sturz und Patzer durch den ersten aufregenden Kürwettkampf? Unsere Jasmina! Die Zittermühle am Stufenbarren geschafft, leider zählte das ganz kleine Auffassen nach dem Abgang auch als Sturz (10,90), das Rad auf dem Balken gestanden, hurra! (11,60)…und kein Sturz auf den Allerwertesten beim Abgang, in der ersten Bodenübung mit Musik eine tolle 11,80 und eine sichere Hocke über den Tisch (11,30). Das konnte sich als Einstand sehen lassen… und gab es eigentlich noch eine Turnerin, welche ein Rad auf dem Balken turnte??? Ich habe keine gesehen! Platz 6 ist für diesen Tag eine gerechte Belohnung!
Leider hat es heute mit dem Wünschen bei Nicole nicht so geklappt, obwohl es erst so aussah, denn der Start am Stufenbarren mit 12,10 war unerwartet gelungen- eine piksaubere Übung und die höchste!!!! Stufenbarrenwertung in der Altersklasse (auch wenn uns das Aufhocken noch fehlt). Leider ging es am Balken nicht so weiter, denn die Rolle geriet arg schief, so dass nicht mal ein Fuß auf dem Gerät landete. Das heißt Höchststrafe und eine 10,00 war dann auch wirklich bitter. Bei der ersten Bodenübung mit Musik hat sich Nicki ganz passabel geschlagen, vor allem hat sie auf die Musik gehört und am Ende gut improvisiert (11,10). Dann aber kam noch der Sprung – der Kopf wollte den Überschlag wohl doch noch nicht wirklich, also war kurzerhand Hocke angezeigt. Aber ohne Training der Hocke ging das leider auch daneben. (10,00). Nicki, lass den Kopf nicht hängen, das kriegen wir wieder hin. Man kann nicht immer gewinnen und der nächste Wettkampf kommt bestimmt! Und mit dem Wünschen, das üben wir weiter…..
Mädels, das war ein aufregender und spannender Wettkampf, auch für uns Übungsleiter! Auch wenn nicht alles geklappt hat, ihr habt alle toll gekämpft und wir sind auf einem guten Weg. Jeder hat mindestens an einem Gerät etwas Tolles geschafft und auch das ist ein schöner Erfolg! Wir sind stolz auf euch!
Gabi und Jana