Kreismeisterschaften Mannschaft – Pflicht am 27.09.25

Da wir diesen Wettkampf in unserer Turnhalle ausgerichtet haben, hieß es heute für alle Helfer und Übungsleiter zeitig aufstehen, die Geräte aufbauen, die Technik installieren (hier ein ganz großer Dank an Jan) und das Buffett herrichten. Das alles hat super geklappt und so starteten wir pünktlich um 09:00 Uhr in den Wettkampf. Zu diesem Zeitpunkt konnte man auch schon die leckeren Speisen im Foyer bewundern und der Kaffee dampfte. Allen Eltern und Spendern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung! Ebenso gilt unser Dank unseren vielen Helfern, ohne die so eine Großveranstaltung nicht zu stemmen wäre. Nicht zuletzt sind wir auch froh, dass wieder viele unserer Kampfrichter im Einsatz waren. Besonders freuen wir uns, dass auch junge Kampfrichterinnen den Mut hatten, zu werten, denn ohne genügend Kampfrichter gäbe es keinen Wettkampf. Alles in Allem war es eine gelungene Kreismeisterschaft. Wenn diese dann auch noch für unsere Turnerinnen erfolgreich ist, sind keine Wünsche mehr offen. Mit Platz 1 in der AK 6/7 und zweiten Plätzen in den AK`s 8/9 und 10/11 starten wir in jeder Altersklasse bei den Bezirksmeisterschaften – das ist doch echt klasse!!!!!! Nun aber zu den Berichten der einzelnen Altersklassen…….

Altersklasse 10/11

Es fiel uns Trainern sehr schwer, im Vorfeld des Wettkampfes die Mannschaften zusammen zu stellen. Wichtig war uns, dass alle Mädels zum Wettkampf starten können. In unserer ersten Mannschaft starteten Alina, Selma Pauline, Ella und Emma. In der zweiten Mannschaft Merle, Jolina und Therese. Und bevor wir ins Detail gehen, sei schon einmal gesagt – die Mädels haben alle einen ganz tollen Wettkampf geturnt und sind teilweise über sich hinaus gewachsen. Die erste Mannschaft begann am Barren und turnte dort die höchste Wertung der Konkurrenz. Besonders hervorzuheben ist hier Ellas Übung, die eine 14,05 turnte – und das als Jüngste der Mannschaft! Unsere zweite Mannschaft musste das Zittergerät Balken meistern und hatte es natürlich schwer, da es keinen Streichwert bei nur drei Turnerinnen in der Mannschaft gibt. Aber die drei haben sich super geschlagen, keiner musste absteigen! Merle turnte eine sensationelle 14,05 – eine sichere Übung und ein spitzen Abgang!

Weiter ging es mit dem Balken für die erste Mannschaft – auf jeden Fall ein Paradegerät, wo wir viele Punkte holen wollten. Auch hier musste keine Turnerin vom Gerät, klasse. Alinas Übung war die beste von allen Balkenübungen mit 14,30 Punkten – das ist der Hammer! Aber auch Ellas Übung mit 14,00 war super. Pauline turnte ebenfalls eine sensationell tolle Übung – nur leider vergaß sie eine Pose. Oje, das kostete 0,80 Punkte, fast so viel wie ein Sturz. Trotzdem war die Übung noch 13,40 Punkte wert…..sehr schade, aber so etwas passiert. Toll war, dass Pauline das nach einmal richtig ärgern abgehakt hat und weiter konzentriert turnte. Die Mädels erreichten immerhin noch die zweitbeste Balkenwertung als Mannschaft, nur ein Zehntel hinter Mickten. Mannschaft zwei hatte den Boden als nächstes Gerät. Hier turnte Jolina eine herausragende Übung mit 14,20 Punkten, wow! Das war die zweitbeste Bodenwertung der Konkurrenz, alle Achtung. Aber auch Merle (13,90) und Therese (13,65) turnten tolle Übungen.

Dann ging es an den Boden für Mannschaft eins. Hier wurde super konzentriert geturnt und die Mädels schafften es, den höchten Bodenwert aller Mannschaften einzubringen. Pauline wollte es nach dem Balken echt wissen und legte die beste Bodenübung aufs Parkett (14,30)! Aber auch Ella und Selma mit 14,05 zeigten super tolle Übungen. Unsere zweite Mannschaft musste den gefürchteten Sprung meistern. Und irgendwie haben wir spätestens an dieser Stelle gedacht, dass wir die falschen Kinder am Start haben. So gut wie zu diesem Wettkampf, sind die drei wohl noch nie gesprungen. Merle mit 14,25 – nicht zu glauben, Therese 14,05 und auch Jolina eine 13,85! Wir konnten es nicht fassen.

Nun der Endspurt – für Mannschaft eins nun auch Srung. Das war noch einmal ein Zittergerät für die Mädels. Den tollsten Sprung zeigte erwartungsgemäß Alina mit 14,65 Punkten – eine höhere Wertung gab es dort nicht. Aber auch Pauline und Selma steuerten eine 14,10 für die Mannschaft bei. Ella und Emma schafften beide fast die 14 Punkte (13,95) – eine super geschlossene Mannschaftsleistung! Hier waren trotzdem noch zwei Mannschaften besser – kaum zu glauben. Für die zweite Mannschaft hieß das Abschlussgerät Barren – nicht so sehr geliebt von allen. Aber Merle verblüffte uns einmal mehr und turnte mit 14,40 die zweitbeste Barrenwertung überhaupt.

Wäre es ein Einzelwettkampf gewesen, hätte Alina den zweiten Platz belegt mit 56,65 Punkten, Merle wäre auf Platz 3 gelandet nur um Haaresbreite dahinter mit 56,60 Punkten. Ella war mit 56,05 Punkten auf Platz 5 und Pauline auf Platz 8 mit 55,65 Punkten. Mit 55,25 Punkten ginge Platz 15 an Selma, Platz 22 an Therese mit 54,25 Punkten, Jolina dann auf Platz 24 mit 54,00 Punkten und Emma auf Platz 31 mit 53,30 Punkten.

Wir Übungsleiter sind super stolz auf unsere Turnerinnen, denn sie haben klasse Leistungen gezeigt, haben fast immer geturnt, was sie können und oft sogar ein wenig mehr! Viel besser geht nicht – auf keinen Fall für Merle, die außer am Boden immer die 14 Punkte geknackt hat …. oder hat da doch jemand anderes geturnt ???? Herzlichen Glückwunsch an alle für Platz 2 und Platz 6 (übrigens die beste Mannschaft aller zweiten Mannschaften der Vereine). Für die Bezirksmeisterschaften werden wir uns nun alle Wertungen noch einmal anschauen und dann eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen.

Altersklasse 10/11

Eine solide Mannschaftsleistung lieferte heute unsere 1. Mannschaft mit Amelie, Lina, Luise, Karla und Marlene ab. Die Wertungsrichterinnen waren heute echt streng und trotzdem haben die Mädels sich durchgesetzt, die Silbermedaille errungen und sich für die Bezirksmeisterschaft am 08.11.25 qualifiziert. Auch unsere 2. Mannschaft mit Charlotte, Greta, Henriette, Nele und Amelia hat sich gut geschlagen und hat den 6. Platz belegt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle und ein großes Dankeschön an die Eltern, die unser tolles Buffet mit vorbereitet haben.