Landesliga – LK2 – Meissen

Am 6. September 2025 ging es für uns zu unserem zweiten Ligawettkampf nach Meißen. Wir turnten im dritten Durchgang in der zweiten Staffel der LK2 und starteten diesmal am Boden. Gleich zu Beginn zeigten alle saubere und schöne Übungen, die auch mit guten Wertungen belohnt wurden. Jolina erhielt 12,65 Punkte, Frida 13,05 Punkte, Josi 13,80 Punkte und Jasmina 13,75 Punkte. Besonders Josi und Jasmina konnten dabei glänzen, denn sie erzielten die höchsten Wertungen des gesamten Starterfeldes in diesem Durchgang. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung erreichten wir am Boden sogar die höchste Gesamtpunktzahl im Vergleich zu allen anderen Teams – ein gelungener Start!

Weiter ging es zum Sprung, wo uns zunächst ein kleines Hindernis erwartete. Während des Einturnens schien die Sonne genau in unseren Anlauf und blendete uns unmittelbar vor dem Sprungbrett. Fanny und Jasmina schafften deshalb keinen einzigen Überschlag. Zum Glück hatten wir eine clevere Idee: Frida, Hannah und Joan stellten sich mit ihren Trainingsjacken auf die Tribüne und schirmten die Sonne ab. So konnten schließlich alle ihre Sprünge zeigen. Jolina erturnte 11,85 Punkte, Fanny 11,75 Punkte, Josi 12,45 Punkte und Jasmina 12,15 Punkte – ein solider Durchgang trotz schwieriger Bedingungen.

Am Barren lief es insgesamt sehr gut. Hannah eröffnete mit einer sauberen Übung und bekam 11,95 Punkte. Josi patzte zwar bei ihrem Flugelement, dem Ausgrätschen, konnte sich jedoch mit viel Kraft noch am Gerät halten und sicherte sich 11,80 Punkte. Frida wagte erstmals im Wettkampf ihren neu erlernten Flieger, den sie auch direkt schaffte. Dafür erhielt sie tolle 12,50 Punkte. Jasmina turnte eine ebenfalls sehr schöne Übung, noch ohne Flieger, und erreichte starke 12,35 Punkte.

Zum Schluss stand noch das Zittergerät Balken an. Josi musste das Gerät zwar gleich zweimal verlassen, zeigte jedoch ihre neu erlernte freie Rolle fehlerfrei und kam so immer noch auf starke 11,85 Punkte. Auch Fanny stürzte nach der Rückwärtsrolle, wodurch ihre akrobatische Verbindung nicht gewertet werden konnte. Ihre übrigen schwierigen Elemente gelangen jedoch gut, sodass auch sie 11,85 Punkte erreichte. Hannah hatte ebenfalls einen Sturz und bekam am Ende 10,60 Punkte. Jasmina zeigte eine stabile Übung, trotz eines großen Wacklers nach der ganzen Drehung, und durfte sich über 12,10 Punkte freuen.

Die Spannung bei der Siegerehrung war groß – und umso größer war die Freude, als wir uns den dritten Platz sichern konnten. Mit nur einem Zehntel Rückstand auf Rang zwei war das für uns nach den letzten Wettkämpfen endlich wieder ein tolles Erfolgserlebnis. Wir hoffen, beim dritten und letzten Ligawettkampf im November in Chemnitz an diese Leistung anknüpfen zu können.

Ein herzliches Dankeschön geht an Katja, Kate, Margot und alle weiteren Helfer, die uns als Kampfrichter, Trainer und beim Hallenauf- und -abbau unterstützt haben – ohne euch wäre dieser Wettkampf nicht möglich gewesen!

Protokolle: