H?ttenwochenende 06.11.-07.11.10
Wisst Ihr eigentlich, wie sch?n es in unserer Vereinsh?tte in der S?chsischen Schweiz zwischen K?nigstein und Rathen ist? Ja? Na gut, aber wir wissen jetzt, wie sch?n es dort bei Dauerregen ist, also echt, da ist es urst gem?tlich!
Wir, das sind Jana und Gabi mit ihren Turnm?dels Susi, Kata, Anne, Anica, Emily, Helene, Lucy, Jojo und Bella. Annika Werner war leider krank und Jule konnte nicht .
Alles lesen >>>
Fotos ansehen >>>
Mit der Vergabe der 11. Deutschen Seniorenmeisterschaften im Ger?tturnen an den S?chsischen Turnverband hatte der Deutsche Turnerbund (DTB) offenbar einen guten Griff getan. Und der Turngau Dresden, Ausrichter dieses turnerischen H?hepunktes, setzte Ma?st?be. Denn in der Dresdner Margon-Arena fanden die besten Seniorenturner Deutschlands Top-Bedingungen in jeder Hinsicht vor. Mit der gro?en Resonanz von 325 Wettk?mpfern aus 16 Landesturnverb?nden, die in elf Altersklassen der Frauen und M?nner ihre Meister k?rten, wurde in der noch jungen elfj?hrigen Geschichte der Titelk?mpfe ein bemerkenswerter Starterrekord erzielt.
Die 11. Deutschen Seniorenmeisterschaften im Ger?tturnen sind Geschichte. Am 30. und 31. Oktober wetteiferten ca. 340 Turnerinnen und Turner im Alter von 30 bis 87 Jahren in der Margonarena Dresden um Medaillen und Pl?tze. Mit 84 Jahren ging die ?lteste Frau und unheimlich fitte Johanna Quaas aus Halle an den Start. Sie gewann in der Altersklasse 70+ und genoss die uneingeschr?nkte Sympathie und Hochachtung aller Turnerinnen und Turner sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Turner und Turnerinnen sind mit gro?em Flei? beim Training und m?hen sich oft, um die Elemente immer besser zu turnen und ihre ?bungen immer perfekter zu zeigen. Dass sie dabei Erfolg haben, zeigen die tollen Ergebnisse der zur?ckliegenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften. 
