Weihnachtsschauturnen 2024
Am Samstag, den 21. Dezember, zur Wintersonnenwende, war es wieder so weit: Das alljährliche Weihnachtsschauturnen stand auf dem Programm. In den vergangenen Wochen wurde nicht nur fleißig an den Geräten trainiert, sondern auch mit großem Engagement das Schauturnprogramm einstudiert. Die Trainerinnen und Trainer haben sich erneut viel Mühe gegeben und ein abwechslungsreiches, mitreißendes Programm zusammengestellt.
Das diesjährige Motto war schnell gefunden: „Olympia – Paris 2024“. Wie bei den Olympischen Spielen durfte auch in unserer Turnhalle das Entzünden der Fackel nicht fehlen. Nach dieser feierlichen Eröffnung starteten die Kleinsten, die Turnerinnen der AK6/7, mit ihrem Programm. Sie präsentierten stolz, was sie im letzten Jahr gelernt hatten, und überraschten uns sogar mit neuen Elementen, die noch nicht einmal Teil ihres Wettkampfprogramms sind. Auch die Turnerinnen der AK8/9 beeindruckten an Boden, Reck, Sprung und Balken mit ihrem Können. Erste Talente waren hier bereits deutlich zu erkennen. Ganz im Sinne des Olympiamottos versteckten die Mädchen verschiedene Sportarten in ihren Darbietungen und sorgten so für viele Überraschungsmomente. Dann zeigte die allgemeine Riege beim „Spring- und Dressurreiten“ eindrucksvoll ihre turnerischen Fähigkeiten. Darauf folgte die Altersklasse 10–13, die verschiedene turnerische und akrobatische Elemente kreativ in die Sportarten Synchronschwimmen, Wasserspringen und rhythmische Sportgymnastik integrierte. Abgerundet wurde das Programm auch in diesem Jahr von unserer Jugend, die mit einem energiegeladenen Auftritt beeindruckte. Hier konnten die Zuschauer – und besonders unsere kleinen Turnmäuse – sehen, was man mit jahrelangem Training alles erreichen kann.
Für eine besondere Überraschung sorgte der Weihnachtsmann, der sich in die Turnhalle „verirrte“ und das Publikum mit seinen Turnversuchen begeisterte. Schnell musste er jedoch feststellen, dass das Turnen gar nicht so einfach ist! Natürlich durfte auch in diesem Jahr die traditionelle Verteilung der Schokoweihnachtsmänner nicht fehlen, sehr zur Freude aller Kinder.
Ein riesengroßer Dank geht an alle fleißigen Auf- und Abbauhelfer sowie an Familie Simon, die mit ihrem Popcornstand Groß und Klein eine Freude bereitet und den gesamten Erlös an den Verein spendete. Dank gilt ebenso dem Flohmarktteam, dessen Einnahmen ebenfalls dem Verein zugutekommen.
Abschließend möchten wir allen Unterstützern danken, die mit ihrer großzügigen Spendenbereitschaft den Kauf einer neuen Airtrackbahn im kommenden Jahr ein Stück nähergebracht haben.
Wir wünschen allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr.