Kreismeisterschaften Pflicht AK 10/11
Unsere Pflichtmädels starteten hoch motiviert am Nachmittag in den Wettkampf. Bei den „Alten“ waren nur Pia und Cora dabei, weil Laura leider mit einer schweren Grippe kämpft.
Unsere Pflichtmädels starteten hoch motiviert am Nachmittag in den Wettkampf. Bei den „Alten“ waren nur Pia und Cora dabei, weil Laura leider mit einer schweren Grippe kämpft.
Am heutigen Vormittag startete unsere Viviane als Einzelkämpferin in der allerkleinsten Kürklasse bis 11 Jahre.
Es begann schon spannend am Sprung, denn nun sollte erstmals der Überschlag im Wettkampf gelingen. Beim Einspringen waren dann schon mal zwei ganz gute Versuche zu sehen, was wir im Wettkampf leider nicht wiederholen konnten. Aber die Grundlagen für den ÜS sind gelegt und darauf können wir nun im nächsten Wettkampf aufbauen.
weiter lesen
….und schon war wieder Faschingszeit. Pünktlich zum Rosenmontag starteten wir unseren traditionellen Turnhallenfasching für alle kleinen Narren.
Bei flotter Musik und mit unserer neuen Air-Track-Bahn, beim Minitrampspringen und Topfschlagen und den Wettspielen hatten alle ihren Spaß.
weiter lesenGestern starteten wir zum ersten Mal mit unseren Jungs Emil, Marcus, Oskar und Friedrich beim 30. Eiswurmpokal beim SV Felsenkeller Dresden. Es waren 10 Jungenmannschaften aus ganz Sachsen am Start.
weiter lesen
Auch wir gratulieren Sportfreund Johannes Göbel herzlich zum 80. Geburtstag.
Artikel aus der SZ vom 12.12.2014:
Wäre der Titel nicht schon an einen gewissen Friedrich Ludwig Jahn vergeben, er hätte ihn verdient. „Das Turnen ist sein Leben“, sagt Cornelia Hohlfeld über ihren Vater, der für viele Mädchen und Jungen ein „Turnvater“ war und ist. Seit den 1950er-Jahren betreut Johannes Göbel Talente, erst in Freital, dann in Dresden. Seine neunjährige Enkelin Luisa gehört zu seiner Trainingsgruppe beim USV TU Dresden, auch Lucas (zwölf) und Lilly (zehn) gehen an die Geräte.
weiter lesenJede schöne Zeit hat ein Ende, so auch die Zeit bei uns in der AK 10/11, wo wir – Jana und Gabi – die Mädels immer zwei Jahre trainieren dürfen.
Am Ende dieser Zeit steht immer das „Hüttenwochenende“, wo wir unsere jungen Damen dann offiziell „rausschmeißen“ und sie mit einem ganz persönlichen Wettkampfbuch an die Trainerinnen der Jugend weitergeben. In diesem Buch wollen wir dann nur Neuner und Zwölfer sehen….J
weiter lesenNach unserem 6. Platz in der 2. Landesliga traten wir am Samstag zur Relegation in Markkleeberg an. Es musste ein zweiter Platz in diesem Wettkampf werden, um auch nächstes Jahr in der 2. Liga starten zu können. Allerdings wussten wir, dass dies ein fast unmögliches Projekt ist und das sollte sich im Wettkampf leider auch bestätigen.
weiter lesenAm Nachmittag waren unsere Pflichtmädels an der Reihe, Vanessa, Anna-Lena, Laura, Celine und Pia. Drei „Große“ und zwei „Kleine“ hatten sich viel vorgenommen, nachdem sie – wie schon die Kürmädels – als die „Lucky-Luser“ noch in den Wettkampf gerutscht waren.
Leider reichte es hier nicht zu einem Podestplatz, so dass sicher alle etwas traurig waren. Platz 6 zeigt uns, dass wir noch Reserven haben und wo wir weiter fleißig trainieren müssen.
weiter lesen
Voller Tatendrang trafen sich unsere Kürmädels Nicki, Jasmina, Josi, Laura und Mia am Vormittag bei Momi, um möglichst einen ebensolchen tollen Wettkampf zu turnen wie eine Woche zuvor zur Liga.
Das gelang den Mädels ganz prima, auch wenn wir diesmal nicht ganz oben auf dem Podest standen. Aber Platz 3 nach Mickten und Rotation war für uns auch ein gelungenes Ergebnis, zumal wir ja ursprünglich gar nicht qualifiziert waren für die Bezirksmeisterschaften.
weiter lesen
Und weiter ging es nach dem grandiosen Erfolg unserer kleinen Kür am späten Nachmittag mit den jungen Damen der KM 3. Unser Ziel: der Klassenerhalt, und das möglichst ohne Relegation. Kein einfaches Ziel, denn nach den letzten zwei Jahren waren unsere Reihen stark ausgedünnt und die Übungsanforderungen der KM 3 nicht bei allen gegeben. Umso schöner, dass Alice und Tara sich bereit erklärten die Mannschaft zu komplettieren.